Getötete oder verletzte Soldaten Norwegen schätzt Russlands Verluste auf 180.000Die Parteien im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine informieren täglich über Verluste der Gegenseite. Von unabhängiger Stelle überprüfbar sind die Zahlen nicht. Norwegen geht aber davon aus, dass bereits mehr russische Soldaten in der Ukraine getötet oder verletzt wurden als ukrainische.23.01.2023
Kampfpanzer für die Ukraine? "Leopard" wird zur Zerreißprobe für die AmpelBundeskanzler Scholz hält an seiner zurückhaltenden Position bei der Lieferung von Kampfpanzern an Kiew fest. Dafür zieht er nicht nur den Zorn der Verbündeten auf sich - nun verschärft sich auch die Stimmung innerhalb der Ampel-Koalition. Selbst in der eigenen Partei steht Scholz mittlerweile in der Kritik.23.01.2023
Von Kampfjets begleitet Bombendrohung zwingt Ryanair-Flug zur UmleitungEine Boeing 737 will von Kattowitz in Polen nach Athen fliegen - doch auf dem Weg zum Ziel wird die Passagiermaschine erst von ungarischen Militärflugzeugen und dann von zwei griechischen Kampfjets begleitet. Der Umweg dauert zwei Stunden. Der Grund? Eine Bombendrohung.22.01.2023
350.000 zusätzliche Streitkräfte London: Armee-Aufstockung wird schwierig für RusslandBis 2026 will Russland seine Truppenstärke von 1,15 auf 1,5 Millionen Soldaten erhöhen und neue militärische Strukturen schaffen. Laut dem britischen Geheimdienst wird der Kreml jedoch Schwierigkeiten haben, genug Streitkräfte und Ausrüstung aufzutreiben.22.01.2023
Minister plant Ukraine-Reise Pistorius: Bundeswehr soll stärkste Armee der EU werdenWenige Tage nach seiner Amtsübernahme verkündet Boris Pistorius ambitionierte Pläne für die Zukunft der Bundeswehr. Um diese zu erreichen, stünden drei zentrale Aufgaben an. Zudem will der neue Verteidigungsminister in den nächsten Wochen die Ukraine besuchen. 22.01.2023
Besser Fokus auf neue Offensive USA: Kiew sollte sich nicht auf Bachmut fixierenSeit Monaten versuchen russische Truppen Bachmut zu erobern. Die Ukraine verteidigt die Kleinstadt verbissen. Nach Einschätzung Washingtons sollte Kiew Zeit und Ressourcen aber besser in die Planung einer neuen Gegenoffensive investieren. Bachmut habe keine kriegsentscheidende Bedeutung. 21.01.2023
Keine "Leopard 2", aber ... Dieses Waffenpaket schnürt die Ramstein-GruppeIm Kampf gegen die russische Invasoren ist die Ukraine auf die Lieferung westlicher Waffen angewiesen. In Ramstein verständigt sich die sogenannte Kontaktgruppe auf weitere, umfangreiche Militärhilfen. Dem drängendsten Wunsch Kiews wird aber nicht nachgekommen.20.01.2023
400 Milliarden für Wehretat Macron will nukleare Abschreckung verstärkenFrankreichs Präsident Macron pocht auf eine gemeinsame Strategie der Mitgliedsstaaten für die Verteidigung Europas. Dies wird er auch beim deutsch-französischen Ministertreffen am Sonntag thematisieren. Paris selbst will mit gutem Beispiel vorangehen und die Militärausgaben verdoppeln.20.01.2023
Viel Verschleiß, wenig Munition Die Ukraine braucht nicht nur KampfpanzerKaum ist der neue Verteidigungsminister Pistorius im Amt, erneuert die Ukraine ihre Forderungen nach mehr schweren Waffen. Großbritannien und Frankreich wollen Kampfpanzer liefern. Den "Leopard" will Deutschland bisher aber nicht abgeben. Welche Waffen braucht Kiew im Kampf gegen Russland?20.01.2023Von Caroline Amme
Selenskyj appelliert an Berlin "Wenn ihr 'Leopard'-Panzer habt, dann gebt sie uns"Kurz vor dem Treffen der westlichen Verbündeten in Ramstein richtet der ukrainische Präsident Selenskyj deutliche Worte an die Bundesregierung. In einem Interview fordert er von Berlin einmal mehr die Lieferung von "Leopard"-Panzern. 19.01.2023