Sechs Marder geliefert Panzer-Ringtausch mit Griechenland läuft anInsgesamt 40 Panzer sollen im Rahmen eines Ringtauschs zwischen Athen und Berlin an die Ukraine geschickt werden. Griechenland will jedoch erst liefern, wenn die deutschen Fahrzeuge vom Typ Marder ankommen. Nun sollen die ersten sechs vor Ort sein.18.10.2022
Peking will Fachwissen anzapfen China lockt britische Ex-Militärpiloten mit viel GeldPeking umgarnt offenbar frühere Piloten des britischen Militärs. Gegen viel Geld sollen die Ex-Soldaten ihr Expertenwissen teilen. Berichten zufolge haben die Rekrutierungsbemühungen in jüngster Zeit zugenommen. 18.10.2022
Unweit der ukrainischen Grenze Russischer Kampfjet stürzt über Wohngebiet abNahe der Grenze zur Ukraine stürzt ein russisches Militärflugzeug über einem Wohngebiet ab. Auf den Videos in sozialen Netzwerken sind gewaltige Explosionen in der Stadt Jeisk zu sehen. Ein Wohnblock steht in Flammen.17.10.2022
Keine Ausnahme Popstars von BTS wollen Militärdienst antretenBis zu 21 Monate kann der obligatorische Militärdienst in Südkorea dauern. Auch die Mitglieder der koreanischen Boygroup BTS wollen nun ihrer Dienstverpflichtung nachkommen. Über die Frage, ob die Popstars von der Wehrpflicht befreit werden sollten, wird schon länger diskutiert.17.10.2022
Übung auch mit Kamikaze-Drohnen Iran startet Militärmanöver in GrenzregionDie iranische Provinz Ostaserbaidschan grenzt an Armenien und Aserbaidschan. Beide Länder sind seit Jahrzehnten verfeindet. Nun starten Teherans Streitkräfte eine Übung in der Region. Mit dabei sind Fallschirmjäger, Kamikaze-Drohnen und Helikopter der Revolutionsgarden.17.10.2022
Nach Explosion auf Krim-Brücke London: Russischer Nachschub läuft verstärkt über MariupolAnfang Oktober wird die Krim-Brücke bei Kertsch durch eine Explosion schwer beschädigt. Damit fällt eine wichtige Versorgungsroute der russischen Streitkräfte aus. Nach britischen Angaben gewinnt dadurch die besetzte Hafenstadt Mariupol an Bedeutung. 17.10.2022
Jährliches Manöver NATO übt den atomaren ErnstfallNoch bevor das Manöver losgeht, beeilt sich die NATO zu betonen, dass "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist. Es handele sich vielmehr um eine "routinemäßige, wiederkehrende Ausbildungsmaßnahme". Adressat der Klarstellung: Putin.17.10.2022
Waffen für Zivilschutz Belarus rüstet aufDer belarussische Machthaber Lukaschenko behauptet, Ukraine und NATO würden einen Angriff auf sein Land planen. Es entsteht eine gemeinsame Truppe mit Russland. Doch auch Zivilschutz und Militär treffen Vorbereitungen zur "Verteidigung des Vaterlandes".16.10.2022
Nach "brutalen Raketenangriffen" USA stocken Militärhilfen an Ukraine massiv aufAnfang der Woche beschießt Russland zahlreiche Städte in der Ukraine, viele Zivilisten sterben oder werden verletzt. Die Reaktion der USA kommt prompt, sie sagen Kiew weitere Munition und Fahrzeuge zu. Und noch ein weiteres Land verspricht der Ukraine Hilfen in Millionenhöhe: Saudi-Arabien.15.10.2022
"Keine massiven Schläge mehr" Putin will verfehlte Angriffsziele doch noch treffenEr bereut nichts: Russlands Präsident Putin hält an der "militärischen Spezial-Operation" in der Ukraine fest und gibt den Kurs für die nächsten Wochen vor. Moskau habe nicht das Ziel, "die Ukraine zu vernichten", beschwichtigt der Kremlchef. Kiew muss sich aber auf weiteren Beschuss gefasst machen.14.10.2022