Ukrainetalk bei Maischberger "Es lohnt sich, uns weiter zu unterstützen"Der Beginn der Offensive der ukrainischen Armee im Osten des Landes verläuft vielversprechend. Möglich ist sie durch Waffen aus dem Westen. Der scheidende Botschafter Melnyk rechnet damit, dass Deutschland seine Zurückhaltung bei der Lieferung schwerem Geräts aufgibt. In wenigen Wochen könnte es so weit sein, sagt er bei "Maischberger".14.09.2022Von Marko Schlichting
Der Kriegstag im Überblick Ukraine meldet 300 befreite Orte - Scholz und Putin telefonierenNach Charkiw steuert die ukrainische Gegenoffensive auf die Region Luhansk zu. Nach Angaben Kiews konnten seit der vergangenen Woche rund 300 Ortschaften zurückerobert werden. In Moskau will man vorerst weiterhin auf eine Generalmobilmachung verzichten. 13.09.2022
"Täuschung und Schwerpunkt" Startet Kiew schon bald eine dritte Gegenoffensive?Mit einer Überraschungstaktik und schnellen Verbänden gelingt Kiew in Charkiw der Durchbruch. Schon jetzt nehmen ukrainische Einheiten weitere Regionen ins Visier. Beobachter halten eine dritte Offensive für möglich. In der Region Donezk sammelt Kiew bereits Truppen - und räumt wohl Minenfelder.13.09.2022
Trotz Niederlagen in der Ukraine Kreml hält Generalmobilmachung für nicht notwendigIn der Ukraine befreien Kiews Truppen immer mehr Ortschaften, die russischen Streitkräfte ziehen sich zurück. Trotz der Lage an der Front lehnt die Führung in Moskau eine vollständige Mobilisierung weiterhin ab. Davon sei keine Rede, teilt der Kreml mit. 13.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Kiews Truppen überqueren Siwerskyj Donez - Säbelrasseln aus dem KremlFür die ukrainischen Verbände scheint es kein Halten zu geben. Erneut verzeichnen die Einheiten Kiews Geländegewinne. Laut Kreml-Sprecher Peskow kommen für Russland allerdings keine Friedensverhandlungen infrage: "Die militärische Spezialoperation dauert an und wird andauern."12.09.2022
Arrow 3 gegen Atomraketen Deutschland will Luftabwehrsystem aus IsraelBei dem Staatsbesuch von Premier Lapid in Berlin schwärmt Kanzler Scholz öffentlich von den Vorzügen des israelischen Luftabwehrsystems Arrow 3. Kreisen zufolge führt die Bundesregierung bereits Kaufgespräche mit Jerusalem.12.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Kreml-Truppen geben weitere Gebiete auf - Kadyrow tobtDie ukrainische Gegenoffensive läuft weiter. In der Region Charkiw kontrollieren die russischen Besatzer immer weniger Gebiete. Auch im Süden sollen sich Moskaus Einheiten auf dem Rückzug befinden. Tschetschenen-Führer Kadyrow schäumt vor Wut.11.09.2022
"Der Feind ist beflügelt" Ukrainische Siege sorgen in Moskau für FrustIn hohem Tempo befreien ukrainische Truppen in der Region Charkiw eine Ortschaft nach der anderen. In Russland werden die Erfolgsmeldungen zähneknirschend registriert. Die Rufe staatstreuer Militärblogger nach Konsequenzen in den eigenen Reihen werden lauter. 11.09.2022
Moskaus Front wankt Warum Kiews Charkiw-Offensive Erfolge feiertNach Monaten in der Defensive gehen Kiews Truppen in der Region Charkiw zur Gegenoffensive über. Innerhalb kürzester Zeit befreien die Verbände mehrere strategisch wichtige Ortschaften. Experten nennen für die Erfolge mehrere Faktoren. 11.09.2022Von Janis Peitsch
Fronten lösen sich auf Russen ziehen auch aus Nordteil der Region Charkiw abDer erfolgreiche Vorstoß ukrainischer Streitkräfte in der Region Charkiw bringt Bewegung in die lange starren Frontlinien. Nach dem Rückzug aus dem Süden der Region ziehen sich russische Truppen auch aus dem Nordteil zurück. Das Gebiet war seit Beginn der Invasion besetzt.11.09.2022