Der Kriegstag im Überblick Erdogan glaubt an Verhandlungslösung - Briten sehen Schwachpunkt bei Kreml-PanzernBei seinem Besuch in der Ukraine betont der türkische Präsident Erdogan seine Hoffnung auf ein diplomatisches Ende des Krieges. Unterdessen weisen britische Geheimdienste auf eine Schwachstelle russischer Panzer hin. Ein Experte glaubt aber nicht, dass Moskaus Armeen bald kollabieren.18.08.2022
"Waffen reichen nicht" Militärexperte sieht Ukraine im HintertreffenOhne zusätzliche moderne Waffen kann die Ukraine nicht gewinnen, sagt Oberst Reisner. Britische Geheimdienste sehen allerdings auch auf russischer Seite technische Probleme. Während indes in Charkiw erneut Menschen sterben, unterstellt Russland der Ukraine Anschlagspläne auf das AKW Saporischschja. 18.08.2022
Botschaft an Peking Taiwan lässt seine besten Kampfjets aufsteigenMit einem großen Militärmanöver unterstreicht China Anfang August seine Ansprüche auf Taiwan. Als Reaktion lässt der Inselstaat nun seine modernsten Kampfflugzeuge aus den Hangars. Die Maschinen vom Typ F-16V sind erst seit einigen Monaten in Taipehs Diensten. 17.08.2022
Krim-Brücke bei Kertsch Kiew droht mit Zerstörung von Putins VorzeigeprojektNach der völkerrechtswidrigen Annektierung der Krim lässt Putin eine Brücke bauen, die Russland mit der Halbinsel verbindet. Nach mehreren Explosionen auf der Krim fordert die Ukraine nun die Demontage des 19 Kilometer langen Baus. Dabei droht Kiew indirekt auch mit dem Einsatz militärischer Mittel. 17.08.2022
Weitere Länder beteiligt China nimmt an russischen Militärmanövern teilNeben Ländern wie Indien und Belarus kündigt China seine Teilnahme an gemeinsamen Militärübungen in Russland an. Das habe "nichts mit der aktuellen Situation zu tun", heißt es. Vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine hatten sich Peking und Moskau "grenzenlose" Partnerschaft versprochen.17.08.2022
Rettet der Dnipro die Ukraine? Warum die Russen an Brücken scheitern könntenSeit den ersten Kriegswochen besetzt Russland auch den Süden der Ukraine. Doch in der Region Cherson sind die Truppen an den beiden Ufern des riesigen Dnipro verteilt - und womöglich von Nachschub und Verstärkung abgeschnitten. Die Brücken über den Fluss sind für schweres Gerät derzeit anscheinend nicht passierbar. 17.08.2022Von Kevin Schulte
Ziele bei Damaskus und in Tartus Syrien meldet tote Soldaten durch israelischen BeschussSeit Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien 2011 hat Israel hunderte Luftangriffe auf Ziele in dem Nachbarland geflogen. Bei einer solchen Attacke auf eine Abwehrstellung in Tartus werden drei syrischen Soldaten getötet, wie die Staatsagentur des Landes vermeldet.15.08.2022
"Ziel für unsere Spezialkräfte" Selenskyj droht russischer AKW-GarnisonSeit Tagen werfen sich Kiew und Moskau gegenseitig vor, für den Beschuss des AKW Saporischschja verantwortlich zu sein. Nun droht der ukrainische Präsident Selenskjy den Kreml-Truppen, die das Werk besetzt halten, mit Vergeltung. Den Westen ruft er auf, Russlands Atomindustrie zu sanktionieren. 14.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen stürmen Stellungen im Donbass - Briten sehen Schwarzmeerflotte geschwächtNach Explosionen auf einem russischen Krim-Stützpunkt sieht London die Einsatzfähigkeit von Moskaus Schwarzmeerflotte beeinträchtigt. Dafür machen die russischen Streitkräfte im Donbass Boden gut. Nach Angaben Kiews stürmen Kreml-Verbände Befestigungen nahe der Stadt Horliwka.12.08.2022
Proviant für ukrainische Kämpfer Ex-Präsident schickt Bandera-Riegel an die FrontDer ermordete ukrainische Nationalist Stepan Bandera ist umstritten. Historiker bezeichnen ihn als Faschisten und Antisemiten. Viktor Juschtschenko scheint damit keine Probleme zu haben. Als Verpflegung für das Militär lässt der ukrainische Ex-Präsident Banderas Konterfei auf Honigriegel drucken.12.08.2022