Luftschläge in Russland "Ukrainische Gegenangriffe sind legitim"Brennende Öldepots, feindliche Drohnen, zerstörte Militärgebäude: Der Krieg in der Ukraine scheint mittlerweile auch auf russischem Boden stattzufinden. Militärexperte Carlo Masala hält mögliche Luftschläge der Ukraine auf militärische Einrichtungen in Russland für plausibel und legitim.06.05.2022Von Kevin Schulte
Sicherheit beim Beitrittsprozess NATO sichert Schweden höhere Präsenz in Ostsee zuSchweden und Finnland werden mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Aufnahme in die NATO bitten. Doch bis zu einer endgültigen Zusage kann es dauern. Für diese Zeit sucht Stockholm nach Sicherheitsgarantien - und bekommt erste Zusagen.05.05.2022
Ortung der Hauptquartiere USA sollen Hinweise auf russische Generäle gebenRund zwölf russische Generäle will die Ukraine seit Kriegsbeginn schon getötet haben. Einem Medienbericht zufolge stützt sich die Armee dabei teilweise auf Informationen von US-Geheimdiensten. Man wolle den Ukrainern "bei der Verteidigung ihres Landes" helfen, so eine Sprecherin des US-Sicherheitsrats.05.05.2022
Schwere Waffen für die Ukraine Bund soll bald Panzerhaubitzen liefernDeutschland treibt offenbar die Lieferung schweren Kriegsgeräts in die Ukraine voran. Neben dem Transport von Gepard-Flugabwehrpanzer soll einem Bericht zufolge auch die Sendung von Panzerhaubitzen 2000 geplant sein. Diese sind allerdings noch nicht einsatzbereit.05.05.2022
Geeignet für Atomsprengköpfe Bringt Russland die 2S7M Malka in Stellung?Die 2S7SM Malka gilt heute als das schwerste konventionelle Artilleriegeschütz der Welt. Bis jetzt soll sie erst einmal in einem Krieg zum Einsatz gekommen sein. Entwickelt wurde sie für einen möglichen taktischen Nuklearschlag, der bereits mehrfach von russischer Seite angedroht wurde.04.05.2022Von Holger Preiss
Test für schnelle Eingreiftruppe Belarus beginnt unangekündigte MilitärübungTeile des russischen Angriffs auf die Ukraine erfolgten aus Belarus. Dort findet nun ein unangekündigtes Militärmanöver statt, um eine schnelle Eingreiftruppe zu prüfen. Die Übung sei jedoch keine Bedrohung für die Nachbarländer, betont die belarussische Führung.04.05.2022
Alarmstart von Laage Russischer Aufklärer über Ostsee alarmiert LuftwaffeRussland lässt einen Aufklärer über die Ostsee fliegen. Als dieser sich der Insel Rügen nähert, schickt die Luftwaffe zwei Eurofighter. Dänemark und Schweden meldeten jüngst das Eindringen eines russischen Flugzeugs in ihren Luftraum.03.05.2022
Angriff auf Hauptquartier Putins Chefplaner in der Ukraine verwundet?Als Chef des russischen Generalstabs plant Waleri Gerassimow den Krieg gegen die Ukraine. Nun soll der Putin-Vertraute bei einem Angriff ukrainischer Streitkräfte nahe der Front verwundet worden sein. In Washington reagiert man auf die Berichte mit Zurückhaltung. 02.05.2022
Im hohen Bogen Wie zielt und trifft die Artillerie?Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine ist immer wieder die Rede von der Artillerie, von Haubitzen oder einfach von Langrohrwaffen. Deren Geschosse überwinden Distanzen von 10 bis 50 Kilometern, um die russischen Angreifer zu bekämpfen. Aber wie zielt und trifft die sogenannte Rohrartillerie?02.05.2022Von Holger Preiss
Drohnenangriff im Schwarzen Meer Kiew meldet Abschuss russischer SchiffeIm Schwarzen Meer liefern sich Russland und die Ukraine erbitterte Kämpfe. Nach dem Untergang des russischen Flaggschiffs "Moskwa" vermeldet die ukrainische Armee nun einen weiteren Erfolg: Mithilfe von Kampfdrohnen sollen zwei Patrouillenschiffe des Feindes zerstört worden sein. Ein Video soll als Beweis dienen.02.05.2022