Höhere Steuern für Unternehmen Biden plant höchsten Militäretat in FriedenszeitenIn den USA hat Präsident Biden den Startschuss für die Haushaltsverhandlungen gegeben. Angesichts des russischen Krieges sollen die Ausgaben für das Militär deutlich wachsen. Zugleich sollen Konzerne und Superreiche mehr zahlen. Rund ein Fünftel des Gesamtetats soll über neue Schuldenfinanziert werden.28.03.2022
Interview mit Historiker "Der Kreml versucht, den Krieg in die Länge zu ziehen"Moskaus Streitkräfte kommen in der Ukraine nur schleppend voran. Im Gespräch mit ntv.de deckt der Historiker Christian Hartmann Fehler und Schwächen der russischen Armee auf. Er warnt: Auch eine Niederlage Putins könnte für den Westen gefährlich werden. 28.03.2022
Funktion und Wirkung Die "Eiserne Kuppel" als Schutz für Deutschland?Der Angriff Russlands auf die Ukraine mit Hyperschallraketen hat in Deutschland den Ruf nach einem wirksamen Raketenabwehrsystem laut werden lassen. Ein "Iron Dome", eine "Eiserne Kuppel" nach israelischem Vorbild soll her. Aber was ist das, was kann dieses System und schützt es auch vor Hyperschallraketen?28.03.2022Von Holger Preiss
Satelliten beobachten den Krieg Russische Raketen treffen TreibstofflagerDer Krieg in der Ukraine bringt Tod und Zerstörung: Seit die russische Offensive am Boden stockt, geraten zunehmend auch Ziele hinter der Frontlinie ins Visier. Ein schwerer Luftschlag trifft ein Sprit-Depot. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Schäden.28.03.2022Von Martin Morcinek
Nordkorea will massiv aufrüsten Kim plant Aufbau "überwältigender" MilitärmachtErst vor wenigen Tagen schaut die Welt besorgt auf den größten Raketentest Nordkoreas seit 2017. Nun setzt Machthaber Kim noch einen drauf und verkündet die weitere Stärkung des Militärs. Seine Vorstellung ist eine Armee, "die von niemandem gestoppt werden kann".28.03.2022
"Derzeit keine akute Bedrohung" Kiesewetter gegen Raketenschutzschild für DeutschlandAngesichts der Bedrohung durch Russland denkt die Regierung über den Kauf eines Raketenabwehrsystems nach. CDU-Außenexperte Kiesewetter hält nicht viel von dem Plan: Ein solcher Kauf wäre voreilig, sagt er. Andere Anschaffungen hält der Unionspolitiker für weitaus notwendiger.28.03.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine kündigt Partisanenkrieg an - Separatisten wollen ReferendumWährend der ukrainische Geheimdienst einen Partisanenkrieg in den russisch besetzten Gebieten ankündigt, versucht der Kreml, abgekämpfte Verbände durch frische Einheiten zu ersetzen. Unterdessen kündigen Kiew und Moskau neue Verhandlungen in der Türkei an. Der 32. Kriegstag im Überblick.27.03.2022
Kreml löst Truppen aus der Front Ukraine: Russen ersetzen dezimierte VerbändeNach vier Wochen Krieg in der Ukraine ordnet die russische Seite wohl erstmals im großen Stil ihre Truppen neu. Nach ukrainischen Angaben löst Moskau abgekämpfte Verbände aus der Front, um sie durch frische Einheiten zu ersetzen. 27.03.2022
Spuren aus Aleppo Wer steckt hinter der Belagerung von Mariupol? Seit Wochen wird Mariupol von russischen Truppen belagert. Die ukrainische Hafenstadt ist mittlerweile größtenteils zerstört - immer wieder geraten zivile Einrichtungen unter Beschuss. Die Angriffe weisen Parallelen zu jenen auf das syrische Aleppo auf. Das könnte kein Zufall sein. 27.03.2022Von Sarah Platz
Polen meldet US-Unterstützung Selenskyj fordert erneut Lieferung von KampfjetsBislang verwehrt die NATO ihrem Mitglied Polen, der Ukraine Kampfflugzeuge für den Krieg gegen Russland zu übergeben. Nun behauptet Polen, die USA hätten inzwischen "keine Einwände" mehr gegen diese Lieferungen - und der ukrainische Präsident Selenskyj pocht weiter darauf.27.03.2022