Nach monatelangen Kämpfen Ukrainer geben Brückenkopf am Dnipro aufIm vergangenen Herbst befreien ukrainische Truppen einen schmalen Landstreifen auf der östlichen Seite des Flusses Dnipro. Russischen Einheiten gelingt es, den Brückenkopf abzuriegeln. Nach mehreren Monaten heftiger Kämpfe ziehen Kiews Einheiten aus dem Gebiet ab. 16.07.2024
Plötzliches Auslaufen Ostsee-Abzug russischer Marinegruppe verwundert ExpertenEnde Juli feiert St. Petersburg den Tag der russischen Marine mit einer Flottenparade. Doch drei Schiffe, die an den Feierlichkeiten teilnehmen sollen, verlassen plötzlich die Ostsee und steuern nach Norden. Die Hintergründe sind unklar.16.07.2024
Bei Militärübung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert erstmals mit HIMARS Die ukrainischen Streitkräfte setzen HIMARS gegen russische Ziele ein. Im Rahmen einer großen Militärübung im US-Bundesstaat Alaska üben jetzt auch Bundeswehrsoldaten erstmals mit dem Artilleriesystem. 16.07.2024
Angriff auf russische Stellung Ukrainische Brigade zeigt Einsatz von Ex-HäftlingenIm Mai macht die Ukraine die Rekrutierung von Häftlingen für das Militär möglich. Mittlerweile haben sich die ersten Einheiten aus Straftätern formiert. Eine Frontbrigade zeigt nun den ersten Kampfeinsatz eines solchen Bataillons.15.07.2024
Massive Vorwürfe werden geprüft Sanitäterin berichtet von Horror-Kommandeur - Armee reagiertKurz nach der Entlassung eines ukrainischen Generalleutnants berichtet eine bekannte Sanitäterin aus den Reihen der Armee von einem Kommandeur einer Brigade, der ebenfalls für hohe Verluste verantwortlich sein soll. Zudem macht sie ihm viele weitere massive Vorwürfe. Jetzt gibt es eine Untersuchung von ganz oben.15.07.2024
Bestellung bei KNDS Deutschland will Artillerie-Radhaubitzen für Milliarden kaufenAngesichts der Bedrohung aus Russland rüstet Deutschland weiter auf. Der Konzern KNDS soll laut einem Bericht RCH-155-Radhaubitzen für die Bundeswehr produzieren. Bei diesen handelt es sich um eines der modernsten Artilleriesysteme der Welt.12.07.2024
T-90M-Proryw-Panzer Ukrainer feiern Erbeutung von Putins "Wunderwerk der Technik"Es ist eine Nuance, die keinen größeren Einfluss auf das Geschehen an der Front hat. Dennoch ist die von einer ukrainischen Brigade gemeldete Erbeutung eines T-90M-Panzers in gutem Zustand bemerkenswert. Die Soldaten haben einen klaren Plan, was sie mit dem Modell anstellen wollen.12.07.2024
70 Tage von Russen umzingelt Ukrainische Einheit meldet Ausbruch eigener Soldaten aus KesselEin kleiner Trupp ukrainischer Soldaten gerät im Osten des Landes in einen Kessel russischer Verbände. 70 Tage lange versorgen Drohnen die Verteidiger mit Munition und Verpflegung. Erst dann naht Rettung für die Eingeschlossenen. 12.07.2024
Auftritte in ganz Europa Soldaten ukrainischer Sturmbrigade touren durch DeutschlandDie dritte Sturmbrigade pflegt den Ruf, ein Elite-Verband zu sein. In der Ukraine lädt die Freiwilligeneinheit regelmäßig zu Veranstaltungen ein, um neue Rekruten zu werben. Nun rühren Mitglieder des Verbands auch in europäischen Städten die Werbetrommel.11.07.2024
Stationierung von Tomahawks Scholz: Deutschland braucht "Schutz mit Abschreckung"Die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland sorgt für ordentlich Kritik. Während bei einigen die Sorge vor einem Wettrüsten wächst, rügen die Grünen vor allem die fehlende Begründung der Pläne. Letzteres holt Kanzler Scholz nun nach. 11.07.2024