Spannung am Persischen Golf Iran schießt unbekannte Drohne abDie iranische Armee will im Norden des Persischen Golfs eine unbekannte Drohne vom Himmel geholt haben. Was es mit dem Flugkörper auf sich hat, untersuchen nun Militärexperten. Nahe der Abschussstelle arbeitet die Öl-Industrie des Landes.28.01.2021 Uhr
"Auch ohne Staatsbürgerschaft" Türkei will 1200 IS-Kämpfer abschiebenNach der türkischen Militär-Offensive in Nordsyrien verschärft sich der Streit um gefangene IS-Kämpfer. Zuvor baten die Kurden europäische Länder vergeblich, die eigenen Staatsbürger zurückzunehmen. Ankara hat das Problem jetzt geerbt und schlägt eine ruppige Gangart ein. Außenminister Maas gefällt das gar nicht.04.11.2019 Uhr
"Der Ausmerzer" als Titel Erdogan zeigt französische Zeitung anDie türkische Invasion in Syrien ruft internationale Proteste hervor. Ankara reagiert darauf mit Unverständnis. Im Fall einer französischen Zeitung reagiert die Regierung nun mit juristischen Schritten.25.10.2019 Uhr
SPD-Fraktionschef für Debatte Soll die Nato die Türkei ausschließen?Der türkische Einmarsch in Nordsyrien widerspricht den Werten der Nato, meint SPD-Fraktionschef Mützenich. Ankara selbst und vor allem Nato-Generalsekretär Stoltenberg müssten jetzt die türkische Mitgliedschaft neu bewerten, sagt der Sozialdemokrat und fordert einen Rüstungsexportstopp.25.10.2019 Uhr
"Dauerhafte Waffenruhe zugesagt" Trump hebt alle Sanktionen gegen Türkei aufDie USA heben alle Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei wieder auf. Der US-Präsident erklärt, die Türkei habe eine dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien versprochen. Zuvor stellt Trump seinen heftig umstrittenen Abzug aus Nordsyrien als großen Erfolg dar. Die Kurden seien jetzt "sicher".24.10.2019 Uhr
"Einen Versuch ist es wert" Merkel stellt sich hinter Syrien-Plan von AKKKanzlerin Merkel und die Spitzen der Unionsfraktion befürworten die Idee der Verteidigungsministerin, in Syrien eine internationale Schutzzone einzurichten. Während sich die SPD verärgert an Kramp-Karrenbauers Informationspolitik abarbeitet, gibt es erste Reaktionen aus Russland und von der Nato.23.10.2019 Uhr
Strafe für Erdogans Aggression EU-Förderbank stoppt Kredite an die TürkeiNach dem Einmarsch von Erdogans Truppen in Syrien denken viele europäische Länder und Konzerne über Wirtschaftssanktionen nach. So legt etwa Volkswagen die Entscheidung über eine Fabrik in der Türkei auf Eis. Die EU-Förderbank ist radikaler: Sie reduziert ihre Kredite an die Türkei auf Null.21.10.2019 Uhr
"Albtraum für unser Land" McConnell wirft Trump "schweren Fehler" vorUS-Präsident Trump hat es sich auf die Fahnen geschrieben, US-Soldaten in großer Zahl heimzuholen und so in seinen Augen "endlose Kriege" zu beenden. Das stößt nicht zuletzt im Fall Syrien auf scharfe Kritik. Nun erhebt der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat McConnell seine Stimme.19.10.2019 Uhr
Kurden sind die großen Verlierer Die Waffenruhe von Ankara ist eine FarceDie Waffenruhe, die US-Vizepräsident Pence in Ankara vermittelt hat, ist im Grunde eine Farce. Erdogan bekommt, was er will. Trump unterstreicht, dass er ein außenpolitischer Dilettant ist. Die Kurden sind der große Verlierer und Putin am Ende wahrscheinlich der große Gewinner.18.10.2019 UhrEin Kommentar von Dirk Emmerich
"Im nationalen Interesse" Ungarn unterstützt türkische Syrien-OffensiveDie EU verurteilt geschlossen die türkische Offensive in Nordsyrien. Ungarn bildet jedoch die Ausnahme. Der Militäreinsatz sei wichtig, damit Ungarn nicht von Millionen Flüchtlingen überrannt wird, ist sich Außenminister Szijjarto sicher.15.10.2019 Uhr