Militärschlag gegen Syrien US-Koalition feuert Raketen auf DamaskusDie USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung gegen den Einsatz chemischer Waffen mit Militärschlägen gegen Syrien begonnen. Militär- und Forschungseinrichtungen sind das Ziel. Es soll sich um einen einmaligen Schlag handeln.16.04.2018 Uhr
Macron: Beweis für Giftgas Merkel schließt Beteiligung an Militäraktion ausFrankreich beschuldigt den syrischen Machthaber Assad, Giftgas eingesetzt zu haben. Präsident Macron sagt, man habe entsprechende Beweise. Kanzlerin Merkel sprach dagegen von Hinweisen und verurteilte den Einsatz.12.04.2018 Uhr
Erst noch den IS besiegen Weißes Haus: Syrien-Einsatz bald vorbeiBleiben die US-Truppen nun in Syrien oder nicht? Nach entsprechenden Äußerungen von Präsident Trump verkündet das Weiße Haus jetzt tatsächlich den baldigen Abzug. Klarheit gibt es aber trotzdem noch nicht.05.04.2018 Uhr
Über 300.000 Soldaten beteiligt USA und Südkorea starten Manöver"Foal Eagle" - seit über 20 Jahren gibt es die gemeinsame Militärübung von Südkorea und den USA. Normalerweise löst sie bei Nordkorea Säbelrasseln aus. Dieses Jahr scheint es jedoch anders abzulaufen und das hat mehrere Gründe.19.04.2018 Uhr
Massive Probleme der Bundeswehr A400M ist kurzfristig nicht einsetzbarEin geheimer Rüstungsbericht deckt weitere gravierende Pannen des Militärtransporters A400M auf. Weil die Vorbereitung für einen Flug mehrere Tage dauert, sind kurzfristige Einsätze zur Evakuierung Verwundeter oder in der Katastrophenhilfe nicht durchführbar. 29.03.2018 Uhr
Trümmerteile töten einen Mann Saudi-Arabien fängt Raketen über Riad abSieben Raketen feuern jemenitische Huthi-Rebellen am Sonntagabend auf Saudi-Arabien. Drei davon steuern auf die Hauptstadt Riad zu. Dort kann die Raketenabwehr alle Geschosse aus der Luft holen. Ein Mann wird von Trümmerteilen erschlagen.26.03.2018 Uhr
Protest vor UN-Gebäude in Genf Fußballer Naki hungert gegen Afrin-OffensiveSeine pro-kurdische Haltung bringt Deniz Naki mit einem Hungerstreik zum Ausdruck. In Genf protestiert der frühere Fußballer gegen die türkische Militärintervention in Syrien - und fordert die Vereinten Nationen auf, die Afrin-Offensive zu stoppen.21.03.2018 Uhr
Türkische Offensive in Syrien Merkel verurteilt Erdogans Afrin-EinsatzLange hält sich die Bundesregierung mit Kritik am türkischen Einmarsch in das syrische Kurdengebiet zurück. In der ersten Regierungserklärung nach ihrer Wiederwahl legt Kanzlerin Merkel ihre Zurückhaltung ab: "Was in Afrin passiert, ist inakzeptabel." 21.03.2018 Uhr
Warnung an den Iran Israel gibt AKW-Angriff in Syrien zuVor mehr als zehn Jahren wird in Syrien ein Reaktor durch einen Luftangriff zerstört. Nun bekennt sich Israel zu der Militäraktion. Demnach ist "eine existenzielle Bedrohung" beseitigt worden - bei dem Komplex soll es sich um einen Atomreaktor gehandelt haben.21.03.2018 Uhr
Opferzahl könnte steigen 13 Zivilisten in Afrin getötetBerichten zufolge sterben im nordsyrischen Afrin 13 Zivilisten bei türkischen Luftangriffen - und die Opferzahl könnte sich noch erhöhen. Eine Beobachtungsstelle vor Ort geht von einer geplanten Bodenoffensive aus.05.03.2018 Uhr