Mittelmeer und Kosovo Regierung verlängert BundeswehreinsätzeSeit 18 Jahren ist die Bundeswehr im Kosovo stationiert. Wegen anhaltender Spannungen in dem Balkanland wird das auch noch eine Weile so bleiben. Es ist nicht die einzige Mission, die das Kabinett verlängert. 30.05.2018
Jahrelange Geiselhaft in Libyen Menschenhändler erschießen MigrantenZuletzt kommen weniger Flüchtlinge aus Libyen über das Mittelmeer. Von denen, die es versuchen, werden viele vor der Küste abgefangen und in das Bürgerkriegsland zurückgeschickt. Ein grauenhafter Vorfall zeigt, welch unerträglichen Zustände dort herrschen. 26.05.2018
Bundeswehr-Mandate verlängert Bundestag weitet Afghanistan-Einsatz ausDie Einsätze in Afghanistan und im Irak gelten als die beiden wichtigsten der Bundeswehr. Mit den Stimmen der Großen Koalition weitet der Bundestag beide Missionen aus. Auch auf dem Mittelmeer bleiben deutsche Truppen im Einsatz.22.03.2018
Frontex sieht noch immer Druck Deutlich weniger Flüchtlinge erreichen EU2015 kamen rund 1,8 Millionen Menschen illegal in die EU. Seitdem geht die Zahl drastisch zurück. Allerdings gibt es bei einer Flüchtlingsroute eine Ausnahme.20.02.2018
Griechische Küstenwache gerammt Türkei riskiert Eskalation im MittelmeerSeit Jahrzehnten streiten sich Griechenland und die Türkei um Hoheitsrechte in der Ägäis. 1996 stehen die beiden Länder kurz vor dem Krieg. Nun rasselt das türkische Militär wieder mit dem Säbel. Es kommt zu einem gefährlichen Zwischenfall. 13.02.2018
Kriegsschiffe vor Zypern Türkische Marine blockiert BohrschiffVor der Küste Zyperns entdecken Forscher Erdgasvorkommen von "exzellenter Qualität". Es dauert nicht lange, bis die Türkei Kriegsschiffe am Fundort auffährt und weitere Forschungen blockiert. Das führt zu neuen Spannungen in der Region.12.02.2018
Leichen von Schiff aus entdeckt Flüchtlinge ertrinken vor MelillaIn diesem Jahr sind laut Schätzungen schon mehr als 240 Flüchtlinge im Mittelmeer ums Leben gekommen. Nun gibt es weitere Tote: In der Nähe von Marokko entdecken Passagiere bei einer Schiffsfahrt 20 Leichen.04.02.2018
Die Mittelroute ist wieder aktiv In Italien kommen wieder mehr Flüchtlinge anSeit dem vorigen Sommer sank die Zahl der Flüchtlingsankünfte in Italien drastisch. Nun nimmt sie wieder rasant zu. Ein Grund ist die unstabile Lage in Libyen. Die Wahlen in Italien und ein Erpressungsversuch könnten weitere Gründe sein.01.02.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Royal Caribbean baut "Symphony" wird der größte KreuzfahrtrieseBei der Reederei Royal Caribbean baut man gerne etwas größere Schiffe. 2018 kommt die "Symphony of the Seas" auf den Markt. Sie wird die "Harmony" als derzeit größtes Passagierschiff der Welt ablösen. Auf diesem Giganten sind die Dimensionen anders. 29.01.2018Von Sonja Gurris
Unterernährt und mit Fieber Säugling stirbt nach Rettung auf SeeSeit Dienstag haben Hilfsschiffe vor Libyens Küste 1650 Flüchtlinge von gammligen Booten gerettet - unter ihnen ist der drei Monate alte Haid. Der Junge ist schwer krank. Er soll schnell in eine Klinik nach Italien gebracht werden. Doch die Retter kommen zu spät. 18.01.2018