Überstunden nach Formel-1-Rennen Sebastian Vettel rettet ein bisschen die WeltDer Große Preis von Großbritannien endet für Sebastian Vettel nicht damit, sein Auto frühzeitig abzustellen. Nach Rennende bleibt der Aston-Martin-Pilot an der Strecke und räumt hinter den Formel-1-Fans auf. Dabei betont er einmal mehr sein Engagement für die Umwelt.20.07.2021Von Torben Siemer
Hamilton nach Strafe überragend Ferrari verliert fast sicheren Sieg dramatischNach dem schweren Unfall in Runde eins führt Charles Leclerc überlegen den Großen Preis von Großbritannien an. In der Schlussphase kommt dem Ferrari-Piloten der langjährige Formel-1-Dominator Lewis Hamilton immer näher. Und zwingt den Monegassen in einen entscheidenden Fehler.18.07.2021
Schwerer F1-Unfall in Runde eins Hamilton schießt Verstappen bei 290 km/h abDas Formel-1-Rennen in Silverstone ist nach einem schweren Unfall in der ersten Runde unterbrochen worden. Das Duell des Führenden Max Verstappen mit Verfolger Lewis Hamilton endet mit einer Berührung. Der Red-Bull-Pilot schlägt mit hoher Geschwindigkeit in die Reifenstapel ein.18.07.2021
Skepsis wegen "neuer Disziplin" Vettel nennt Pole für Sprint-Sieger "falsch"In Silverstone gibt es die kleine Formel-1-Revolution: Erstmals wird die Pole Position für das Rennen am Sonntag als Sprint-Rennen ausgetragen. Die Motorsport-Königsklasse verkauft dies als "innovativ" und actionreich. Die Fahrer zweifeln oder äußern - wie Sebastian Vettel - deutliche Kritik. 15.07.2021
"Voraussetzung für enge Duelle" So sieht der neue Bolide der Formel 1 ausDie Formel 1 läutet die Zukunft der Motorsport-Königsklasse ein. Zunächst einmal visuell - mit einem Prototyp des Boliden für die Saison 2022. Engere Duelle, stärkerer Wettbewerb, die besten Fahrer sollen unabhängig vom Rennstall gewinnen. So preist es Sportdirektor Ross Brawn an.15.07.2021
Neuer Modus fürs Qualifying So funktioniert die kleine Formel-1-RevolutionDie Formel 1 führt ein neues Format ein: das Sprint-Qualifying. Beim Großen Preis von Großbritannien kommt es erstmals zum Einsatz. ntv.de fasst zusammen, was sich ändert, welche Konsequenzen daraus folgen und warum Sebastian Vettel und Mick Schumacher skeptisch sind.14.07.2021Von Torben Siemer
"Frage ist, ob das sein muss" In Mick Schumacher wächst die WutDas teaminterne Duell ist für die Haas-Piloten Schumacher und Mazepin das einzige in dieser Saison, das sie gewinnen können. Beim Großen Preis von Frankreich kommen sich die beiden Formel-1-Neulinge auf der Strecke zum wiederholten Mal sehr nah. Der Deutsche zieht daraus eindeutige Schlüsse.21.06.2021Von Torben Siemer
Wird sein Aus jetzt verkündet? Bottas kämpft verzweifelt um sein CockpitValtteri Bottas führt ein Schattendasein in der Formel 1. Weil er derzeit auch in der Helferrolle für Lewis Hamilton enttäuscht, wird immer heftiger um seine Ablösung bei Mercedes spekuliert. Er wehrt sich zwar gegen die Gerüchte, sie beschäftigen ihn dennoch. 18.06.2021
Auf den Spuren des Vaters Fabio Schwarz und sein Weg zum Rallye-StarEr ist 16 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Mechatroniker. Doch sein großes Ziel ist es, Profi-Rallyefahrer zu werden. Fabio Schwarz will in die Fußstapfen seines Vaters Armin treten. In dieser Folge von "ntv mobil" sprechen wir über seine Anfänge und Ziele.16.06.2021
Nachfolger für 2022 offenbar fix Bottas muss sein Cockpit bei Mercedes räumenGeorge Russell wechselt allem Anschein nach zur Formel-1-Saison 2022 zu Mercedes. Spekuliert wird darüber seit Monaten, nun ist die Ablösung von Valtteri Bottas nach RTL/ntv-Informationen fix. Die Leistungen des Finnen sorgen sogar dafür, dass ein sofortiger Wechsel zur Debatte steht.15.06.2021