Nicht immer Bestform, aber ... "Geschockter" Vettel spürt wieder HoffnungEndlich wieder ein Erfolg: Sebastian Vettel reist erstmals seit langer Zeit mit einem Pokal im Gepäck von einem Formel-1-Rennen ab. Eine kritische Frage wischt er im Anschluss einfach weg - und für die neue Saison sieht es sogar noch ein bisschen besser aus.16.11.2020
Überraschender MotoGP-Champion Kronprinz Mir übernimmt verwaisten ThronSeriensieger Marc Marquez verletzt sich beim ersten Rennen, der Kampf um die Meisterschaft in der MotoGP ist so offen wie seit Jahren nicht. In seiner erst zweiten Saison in der Königsklasse krönt sich Joan Mir zum überraschenden Champion. 15.11.2020
Siebter WM-Titel in der Formel 1 Hamilton ist jetzt so gut wie SchumacherLewis Hamilton ist neuer Rekordweltmeister der Formel 1. Der Brite sichert sich beim Großen Preis der Türkei seinen siebten Titel und stellt damit die Bestmarke von Michael Schumacher ein. Sebastian Vettel fährt im chaotisch-aufregenden Rennen in Istanbul sensationell aufs Podium.15.11.2020
Chaos in Istanbul-Qualifikation Vettel ist bei Stroll-Sensation nur ZuschauerIm 13. Rennen der Formel-1-Saison 2020 endet die Qualifying-Dominanz von Mercedes. Sensationell fährt Lance Stroll im Racing Point auf die Pole Position, der designierte Weltmeister Lewis Hamilton bleibt weit zurück. Für Sebastian Vettel gibt es in der Enttäuschung zumindest ein wenig Positives.14.11.2020
Noch kein Vertrag mit Mercedes Hamilton macht sich selbst zum RätselDer siebte WM-Titel ist Lewis Hamilton fast unmöglich zu nehmen, damit steigt er in der ewigen Formel-1-Rangliste zu Michael Schumacher auf. Um ihn zu überholen, müsste der Brite einen neuen Vertrag unterschreiben. Allerdings deutet Hamilton auch einen Rücktritt an.12.11.2020Von Torben Siemer
Elektro-Antrieb als Lösung? Die DTM sucht ihre Motorsport-NischeDer Name DTM hat Wert im Motorsport. Oder hatte? Denn nun verliert die Rennklasse ihr Alleinstellungsmerkmal. Sie wird eine von vielen. Die Macher aber tüfteln an der Zukunft - allerdings setzen sie dabei laut ihrer Kritiker auf den falschen Antrieb.09.11.2020
Der Wahnsinn von Adelaide Das kürzeste Formel-1-Rennen aller ZeitenDas war kein Formel-1-Rennen, für die Piloten ging es nur darum, auf der Strecke zu bleiben. Der Chaos-Grand-Prix von Australien aus dem Jahr 1991 geht als kürzestes Rennen in die Geschichte der Königsklasse ein. Ein Versuch zum Re-Start scheitert an einem Proteststurm.03.11.2020
Lehren aus dem GP in Imola Vettel fährt stark und dank Ferrari hinterherMercedes gewinnt beim Großen Preis der Emilia Romagna seine siebte Konstrukteurs-WM in Folge und stößt damit Ferrari vom Thron. Lewis Hamilton hat seinen siebten Fahrertitel so gut wie sicher. Sebastian Vettel kann sich freuen, weil sich die Kritik dieses Mal nicht an ihn richtet.02.11.2020
Haas bestätigt Verhandlungen Die letzte F1-Option, die Schumacher bleibtBei Alfa Romeo klappt es für Mick Schumacher nicht, dafür wirbt ein anderes Formel-1-Team um den 21-Jährigen: Haas. Der US-Rennstall hält viel vom designierten Formel-2-Meister - der ziemlich gut in die ambitionierten Pläne von Teamchef Günther Steiner passt.30.10.2020Von Torben Siemer
"Ob ich ein Idiot bin?" Sebastian Vettel misstraut FerrariDie ständigen Niederlagen gegen seinen jungen Teamkollegen Charles Leclerc setzen Sebastian Vettel zu. Wird der 33-Jährige in seinen letzten Rennen für die Scuderia benachteiligt? Ferraris Teamchef Mattia Binotto will davon nichts wissen. Derweil bestärkt Bernie Ecclestone Vettel in seinem Verdacht.30.10.2020