Steinmeier erinnert an Opfer "Buchenwald steht für Barbarei der Nazis"Vor 76 Jahren wird das Konzentrationslager Buchenwald von den Amerikanern befreit, die Nazis töteten hier Zehntausende Menschen. Auch ein Dreivierteljahrhundert später dürfe die Erinnerung an den Schrecken nicht verblassen, appelliert Bundespräsident Steinmeier auf einer Gedenkveranstaltung in Weimar.11.04.2021
Hitlers "Spediteur des Todes" Als sich Eichmann verantworten mussteSS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann ließ Millionen Juden in deutsche Vernichtungslager deportieren. Jahre nach dem Krieg wurde ihm in Jerusalem der Prozess gemacht. Sechs Dekaden später erinnert sich Ankläger Gabriel Bach an das Verfahren - und die schrecklichen Geschichten der Opfer.11.04.2021
Auswärtiges Amt kontert Ungarn Auf einmal schützt Heiko Maas Hertha BSCDie Debatte um Herthas Entlassung seines ungarischen Torwarttrainers zieht immer größere Kreise: Nachdem sich erst die ungarische Regierung eingemischt und Anspielungen auf den Nationalsozialismus gemacht hat, springt nun das deutsche Außenministerium in die Bresche.09.04.2021
Vergleich mit NS-Hetzblatt Sloweniens Premier attackiert ARD-ReporterDer slowenische Premierminister Jansa vergleicht den Bericht eines ARD-Journalisten mit einem nationalsozialistischen Wochenblatt. Das sei nicht das erste Mal, dass sich der Staatschef mit den Medien anlege - lokale Sender ziehen bereits Vergleiche zum ehemaligen US-Präsidenten Trump.09.04.2021
Erinnerungen an die BVB-Legende Die Nazis stoppten Preißlers große KarriereSein Spruch von der Theorie, die auf dem Platz nicht entscheidend ist, ist in die Fußball-Geschichte eingegangen. Die Dortmunder Fußball-Legende Alfred "Adi" Preißler wäre an diesem Freitag 100 Jahre alt geworden. Der gebürtige Duisburger war ein Ruhrpott-Malocher, ein Mann der klaren Worte.09.04.2021
Impfstoff-Vergleich mit Giftgas AfD wirft wegen Zyklon-B-Video Mitglied rausIn der KZ-Gedenkstätte Mauthausen vergleicht ein AfD-Aktivist in einem dort gedrehten Video Corona-Impfstoffe mit dem Giftstoff Zyklon B, der in der NS-Zeit zur Massentötung von Häftlingen eingesetzt wurde. Das stuft sogar die rechte Partei als "Verbalentgleisung" ein - sie schließt den Mann nun aus.09.03.2021
95-Jähriger ist gelandet USA liefern früheren KZ-Wächter ausJahrzehntelang lebte der frühere KZ-Wächter Berger unbehelligt im Exil, nun schieben die USA ihn zurück nach Deutschland ab. Am Flughafen Frankfurt nehmen die Behörden den 95-Jährigen in Empfang. Er soll in einem Außenlager des KZ Neuengamme an Morden beteiligt gewesen sein.20.02.2021
Bundestag gedenkt NS-Opfern "Passen Sie auf auf unser Land"Eindringlich mahnt Charlotte Knobloch, die Demokratie gegen Anfeindungen von Rechts zur verteidigen. Dass die AfD im Parlament sitze, könne sie nicht ignorieren. Bundestagspräsident Schäuble findet es beschämend, dass Juden wieder über Auswanderung nachdächten.27.01.2021
Berggasse 19, Wien Auf Spurensuche in Freuds PrivatgemächernDas umgebaute "Sigmund-Freud-Museum" in Wien umfasst jetzt auch die Familienwohnung des Vaters der Psychoanalyse. Die Räumlichkeiten erzählen von Freuds Alltag, bringen aber auch die Gräueltaten der Nazis ans Tageslicht. Ein Ortsbesuch. 25.01.2021Von Andrea Affaticati, Wien
Unterstützung von Opposition Deutsche Bahn soll NS-Opfer entschädigen Ein niederländischer Holocaust-Überlebender fordert die Deutsche Bahn auf, Entschädigung für die Verbrechen während der NS-Zeit zu zahlen. Grüne, FDP und Linke unterstützen den Vorstoß.25.01.2021