Groteske Zirkusaufführung Affe in Nazi-Uniform ruft Justiz auf den PlanEine Zirkusaufführung sorgt in Russland für Aufsehen: In einem historischen Rückblick werden Tiere mit Nazi-Symbolen versehen. Nun ermittelt die Justiz. Der Zirkus betont, nicht gegen russische Gesetze verstoßen zu haben.13.01.2021
Besitzer in Auschwitz ermordet Letztes Bild aus Gurlitt-Fund zurückgegebenAls 2012 in der Münchener Wohnung des Kunstsammlers Gurlitt rund 1500 vermisste Bilder gefunden wurden, war das eine Sensation - es stellte sich heraus, dass viele Werke von den Nazis geraubt worden waren. Nun wird das letzte zurückgegeben.13.01.2021
Bei deutschem Waffenschieber Spanische Polizei entdeckt Nazi-"Museum"Die spanische Polizei hat in der Nähe von Málaga zwei Deutsche gefasst, die jahrelang Kriegswaffen an Drogenhändler verkauft haben sollen. Bei einem der beiden Männer wurde zudem eine Art Museum entdeckt, in dem er zahlreiche Nazi-Devotionalien aufbewahrte.30.12.2020
Kein Gedenken an Nazi-Opfer Paris sperrt sich gegen "Stolpersteine"In einigen Städten Europas gehören die sogenannten "Stolpersteine" längst zum Stadtbild. Sie erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. In Paris allerdings gibt es keine, und das soll auch so bleiben, wenn es nach der dortigen Stadtverwaltung geht. Die Begründung ist lapidar.27.12.2020
David und Nathan kehren zurück Buchstabier-Alphabet wird entnazifiziert In der deutschen Buchstabiertafel ist festgelegt, mit welchen Wörtern wir welche Buchstaben diktieren. Die dazugehörige DIN-Norm 5009 ist keineswegs unpolitisch. Die Nazis tilgten einst mehrere jüdische Namen aus der Tafel. Nun sollen sie zurückkehren - zeitweise. 05.12.2020
Erneut Holocaust geleugnet Haverbeck muss wieder ins GefängnisWenige Monate nach ihrer Haftentlassung muss Ursula Haverbeck erneut eine Gefängnisstrafe antreten. Der 92-Jährigen wird ein Onlinevideo zum Verhängnis, in dem sie erneut den Holocaust leugnet. Das Gericht hat bereits jede Hoffnung auf Einsicht verloren.04.12.2020
Aus der Schmoll-Ecke Die Anmaßung der Durchgeknallten"Wer so hässlich ist, wie Du, der kann auch nur lügen, wie Schnitzler oder Göbbels!!", schrieb ein Leser unserem Kolumnisten. Dieser hatte bisher nie über den Zusammenhang zwischen Hässlichkeit und Lüge nachgedacht. Jetzt schon - und landet bei Trump und dem bösen Wolf.28.11.2020Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Heute vor 78 Jahren Das letzte Spiel unterm Hakenkreuz"Die Zuschauer umgaben uns mit einer Mauer der Feindseligkeit", sagte der junge Fritz Walter am 22. November 1942 nach dem klaren 5:2-Erfolg der "großdeutschen" Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Es war das letzte Spiel des Teams, das für das NS-Regime ein wichtiges Propaganda-Mittel war.22.11.2020
Stelen am Flughafen Tempelhof Einziges Berliner KZ wird wieder sichtbarHeute lockt der alte Berliner Flughafen Tempelhof Besucher auf die einstige Landebahn und das Flugfeld, die dort skaten oder Drachen steigen lassen. Doch hat dieser Ort auch eine dunkle Geschichte - Berlins einziges KZ befand sich dort. Das wird nun wieder sichtbar gemacht.06.11.2020
Verbot der Reichskriegsflagge Demokratiefeinde tragen Schwarz-Weiß-RotNach den teils rechtsradikalen Protesten gegen die Corona-Politik wird voraussichtlich das Zeigen der sogenannten Reichskriegsflagge verboten. Viele andere Symbole des Deutschen Reiches aber sind wohl auch in Zukunft öffentlich zu sehen. Wofür sie stehen, ist eindeutig.26.09.2020Von Sebastian Huld