Comeback drei Monate nach Geburt Mama Ludwig denkt schon wieder an OlympiaLaura Ludwig steht am Anfang eines neuen Abschnitts ihrer Karriere: Die Beach-Volleyball-Olympiasiegerin feilt an ihrem Comeback und will in einem Monat zurück in den Sand. Ein sportliches unterfangen, denn sie hat vor knapp drei Monaten einen Sohn geboren. Gelingt der Spagat?02.08.2022
Olympia-Attentat 1972 in München Angehörige empört über "beleidigendes" AngebotDer Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen. Doch die Angehörigen reagieren auf das Angebot "verärgert und enttäuscht".27.07.2022
50 Jahre nach Olympia-Attentat Opferfamilien sollen doch Geld aus Deutschland bekommenEine Entschuldigung hat es nicht gegeben, eine vollständige Einsicht der Akten ebenfalls nicht, und auch die finanzielle Entschädigung ist unangemessen. 50 Jahre nach dem Attentat bei Olympia 1972 rückt eine Einigung mit den Familien der israelischen Opfer aber immerhin näher. 27.07.2022
Führt Zoff im Sand zu Super-GAU? Machtkampf im Beachvolleyball eskaliertDer Streit um die Zuteilung einer Beachvolleyball-Wildcard endet in der Demission von Sportdirektor Niclas Hildebrand. Doch damit nicht genug der hausgemachten Querelen im Deutschen Volleyball-Verband: Nun droht auch noch "Goldschmied" Jürgen Wagner damit, die Brocken hinzuschmeißen.26.07.2022Von Felix Meininghaus
Ohne Akzeptanz der Gesellschaft Thomas Bach befeuert deutschen Olympia-TraumOlympische Spiele in Deutschland: Was längst erledigt schien, soll beim Deutschen Olympischen Sportbund offenbar wieder auf die Agenda. IOC-Präsident Thomas Bach spürt jedenfalls ein neues Feuer. Man wolle nicht mehr Orte und Zahlen nennen, sondern eine Idee entwickeln.02.07.2022
Von Trainer sexuell belästigt? Ex-Tour-Sieger Wiggins erhebt MissbrauchsvorwürfeBradley Wiggins gewinnt 2012 die Tour de France und eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London. Nun sagt der ehemalige britische Rad-Profi, er sei im Jugendalter von einem Coach sexuell belästigt worden. Zuhause habe er damals auch unter einem gewalttätigen Stiefvater gelitten.19.04.2022
Terroranschlag bei München 1972 Das Sportfest, das im Albtraum endet2022 jähren sich die Olympischen Spiele von München zum 50. Mal. Der neue ntv Podcast "Wir sind Geschichte" nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Die neue Folge startet 1966 mit einer Party in einem römischen Bierkeller und endet mit dem Anschlag auf israelische Athleten in München.08.04.2022
Wie München Olympia 1972 erhielt Ein Sportfest in der Keimzelle des NS-Terrors1936 zelebrieren Adolf Hitler und die Nazis die Propagandaspiele von Berlin. Nur 36 Jahre später lädt München ein zum farbenfrohen Gegenentwurf des düsteren Militärspektakels. Wie kann das sein? Der neue ntv Podcast "Wir sind Geschichte" nimmt sie mit auf eine Reise in die deutsche Vergangenheit.01.04.2022
Hary erlebt Weltkriegs-Trauma Ukraine-Krieg erinnert Olympiasieger an "grauenhafte Nazi-Zeit"Armin Hary ist einer der schnellsten Menschen, die Deutschland je hervorbringt, und läuft sogar eine Weltrekordzeit. Doch als Kind durchlebt er das Grauen der Nazi-Zeit und des Bombenhagels der Alliierten. Nun fürchtet er "einen dritten Weltkrieg" - denn alte Bilder tauchen in seinem Kopf auf.19.03.2022
Glück und Ärger in Peking Viele deutsche Tränen bei den ParalympicsBei den Paralympics in Peking schwankt die deutsche Mannschaft am Freitag zwischen Begeisterung und Ärger. In den Zielbereichen der Wettbewerbe gibt es große Emotionen, auch zahlreiche Medaillen kann das Team feiern. Doch es gibt auch Enttäuschungen und knapp verpasstes Edelmetall.11.03.2022