Es ging um Milliarden EU-Behörden zerschlagen internationalen GeldwäscheringJahrelang sind europäische Ermittler dem kriminellen Netzwerk auf den Fersen. Nun gelingt ihnen im Rahmen mehrerer Razzien die Festnahme der drei Strippenzieher und 15 weiteren Beteiligten. Ihr Verbrechen: Wäsche illegal erwirtschafteter Gelder.27.02.2024
Eine "Theatervorführung" Lindner will Finanzministerium von Zöllnern bewachen lassenFinanzminister Lindner will zukünftig auf bewaffnete Zollbeamte beim Schutz seines Ministeriums setzen - statt eines privaten Sicherheitsdienstes. Kritiker monieren, dass für diese "Prinzengarde" Personal aus dem Kampf gegen die Organisierte Kriminalität abgezogen werden muss. 27.02.2024
Mutmaßliche Clan-Gewalt Polizei rückt zu Großeinsatz in Brennpunktklinik anSchon mehrfach ist es in und um Berliner Krankenhäuser zu Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern krimineller Clans gekommen. Auch an diesem Wochenende blockieren die Begleiter eines Patienten wieder einmal das Kreuzberger Urban-Krankrankenhaus. Die Polizei beugt einer Eskalation mit einem Großeinsatz vor. 25.02.2024
Cannabis legal, Verkauf nicht Das Ampelgesetz ist ein Geschenk an den SchwarzmarktDie bisherige Verbotspolitik war unverhältnismäßig und wirkungslos. Cannabis zu legalisieren, ohne aber den Erwerb zu ermöglichen, ist ebenfalls falsch: Die Regierungsfraktionen entziehen den Cannabishandel der wenigen verbliebenen Kontrolle und bewirken das Gegenteil des behaupteten Jugendschutzes.23.02.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Ermittlung wegen Bestechlichkeit Anti-Geldwäsche-Analyst soll für Clan gespitzelt habenDeutschland ist als Geldwäsche-Paradies verschrien. Unter anderem die Einheit FIU soll damit aufräumen und Verdachtsfälle prüfen. Einem Bericht zufolge spitzelt aber genau dort ein Mitarbeiter Daten aus, und gibt sie an einen berüchtigten Clan weiter. 04.02.2024
Eishockey-Star verschleppt? Berliner Polizei befreit EntführungsopferMitten in Berlin kommen die Behörden einer Gruppe von Entführern auf die Spur - und können das Opfer befreien. Die Ermittler halten sich mit Informationen bedeckt. Einem Bericht zufolge soll es sich bei dem Verschleppten jedoch um einen ehemaligen Eishockey-Profi aus Schweden handeln. 03.02.2024
23 gesprengte Geldautomaten Mutmaßliche Panzerknacker nach Deutschland überstellt23 Geldautomaten und 5,5 Millionen Euro: Niederländische und deutsche Behörden führen im November eine Großrazzia gegen eine Geldautomatensprenger-Bande durch. Fünf Beschuldigte werden nun der Bundespolizei übergeben und in Niedersachsen angeklagt. 01.02.2024
Italienische Mafia hochaktiv Mehr als 1000 aktive Mafiosi in Deutschland vermutetSeit Jahren ist die italienische Mafia auch in Deutschland äußerst aktiv. Zuletzt steigt die Anzahl der aktiven Mitglieder sogar deutlich. Kriminelle Geschäfte hingegen können nur teilweise aufgedeckt werden. Dringend müssen mehr Ressourcen geschaffen werden, warnt ein Experte. 29.01.2024
Plädoyer im Bushido-Prozess Abou-Chakers Verteidiger fordert FreispruchKnapp dreieinhalb Jahre dauert der Prozess zwischen Rapper Bushido und seinem Ex-Kumpel Arafat Abou-Chaker bereits. Doch das Ende ist in Sicht: Das Urteil soll im Februar fallen. Wird es auf Freispruch lauten, wie Abou-Chakers Anwalt fordert?26.01.2024
Schlag gegen den Kokainhandel Spanische Polizei fasst Kopf der "Mocro Mafia"Drogenhandel, Geldwäsche und 172 Immobilien im Wert von 50 Millionen Euro: Nach langer Suche nimmt die spanische Polizei Karim Bouyakhrichan im Süden des Landes fest. Er ist Boss einer gut vernetzten Drogenmafia. Auch die Niederlande dürfte sich über seine Verhaftung freuen. 25.01.2024