Eishockey-Star verschleppt? Berliner Polizei befreit Entführungsopfer
03.02.2024, 16:42 Uhr Artikel anhören
Die Polizei konnte vier Tatverdächtige festnehmen.
(Foto: picture alliance / Maximilian Koch)
Mitten in Berlin kommen die Behörden einer Gruppe von Entführern auf die Spur - und können das Opfer befreien. Die Ermittler halten sich mit Informationen bedeckt. Einem Bericht zufolge soll es sich bei dem Verschleppten jedoch um einen ehemaligen Eishockey-Profi aus Schweden handeln.
Die Polizei hat in Berlin einen entführten Menschen befreit und vier Tatverdächtige festgenommen. Das Entführungsopfer wurde mit Gewalt in die Hauptstadt gebracht und augenscheinlich misshandelt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Berlin mitteilte. Mittlerweile ist die Person demnach wieder in ihr Heimatland zurückgekehrt.
Informationen der "Bild"-Zeitung zufolge handelt es sich bei dem Entführungsopfer um einen schwedischen Eishockey-Star. Der Mann sei in einem Berliner Hostel festgehalten worden, berichtete die Zeitung weiter. Demnach stürmten die Ermittler das Gebäude Mitte Januar und befreiten den Mann, der sich nun wieder in Schweden befinde. Die Täter hatten der "Bild" zufolge Geld für die Freilassung des Ex-Sportlers gefordert.
Die Staatsanwaltschaft äußerte sich weder zu den Personalien des Opfers noch zu dem Ort, an dem die Entführung stattfand. Allerdings erklärten die Berliner Strafverfolgungsbehörden, nun eng mit den schwedischen Behörden zusammenzuarbeiten.
Den Ermittlern zufolge gibt es vier Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 35 Jahren. An der Entführung seien aber noch mehr Menschen beteiligt gewesen. Interpol hatte die Berliner Polizei den Angaben zufolge auf eine mögliche Entführung aufmerksam gemacht. Es werde nun untersucht, ob es Verbindungen in Netzwerke der organisierten Kriminalität gibt.
Quelle: ntv.de, spl/dpa