Pflegeversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pflegeversicherung

Plegebedürftigen und Pflegenden fehlt es an gesellschaftlicher Anerkennung.
29.11.2011 21:04

Pflegereform dringend notwendig Betroffene brauchen "Grundvertrauen"

Deutschland braucht eine schnelle Reform der Pflegeversicherung. Das unpopuläre Thema sei von der Politik viel zu lange aufgeschoben worden, meint die Presse. Sie fordert verlässliche Beschlüsse, die Betroffenen und Angehörigen Sicherheit geben. Vor allem aber müsse die Gesellschaft endlich anerkennen, was Pflegende leisten.

Eine rein technische Lösung wird nicht reichen: interaktiver Spiegel auf der Pflegefachmesse "Rehacare".
29.11.2011 20:17

Freiwillige Pflegeversicherung? Die Zeitbombe tickt

Es sind alarmierende Zahlen. Erweisen sich die Prognosen als zutreffend, ist Deutschland in knapp 40 Jahren ein Land von Greisen und Pflegebedürftigen. Ohne Gegensteuern droht schon früher ein Pflegenotstand. Pflege wird in jedem Fall teurer.

Im Alter will man gut betreut werden - das kostet Geld.
16.11.2011 17:17

Private Pflegeversicherung Gute Anbieter sind selten

Die gesetzliche Pflegeversicherung stößt jetzt schon an ihre Grenzen. Der Leistungsumfang dürfte in den nächsten Jahren weiter sinken. Eine zusätzliche private Pflegeversicherung ist also unbedingt zu empfehlen. Doch wo bekommt man vernünftige Policen?

Derzeit stehen bei der Pflegebedürftigkeit körperliche Gebrechen im Vordergrund.
16.11.2011 16:26

Betreuung von Dementen im Fokus Pflegebeiträge werden steigen

Die Bundesregierung beschließt die Eckpunkte der Pflegereform. Dazu gehört der Anstieg der Pflegeversicherung auf 2,05 Prozent. Experten bezweifeln aber, dass die Mehreinnahmen die steigenden Kosten decken können. Zudem soll allerdings die Situation für Demenzkranke verbessert werden.

Rösler, Merkel, Seehofer: endlich in eine Richtung?
06.11.2011 19:30

Sechs Milliarden Euro Koalition will Steuern senken

Steuern, Pflegeversicherung, Pkw-Maut: Die Liste der Streitthemen in der schwarz-gelben Koalition war lang. Nun kommt Bewegung in die Sache. Die Regierung einigt sich auf eine steuerliche Entlastung. Höhere Beiträge wird es aber bald bei der Pflege geben. Kanzlerin Merkel ist mit der Paketlösung zufrieden.

Schon in 25 Jahren sollen über eine Million Rentner die Zusatzrente beziehen - die meisten davon Frauen.
09.09.2011 15:50

"Lohn für Lebensleistung" Von der Leyen erklärt Zusatzrente

Es gibt Krankenversicherungen, Krankenzusatzversicherungen und die Pflegeversicherung. Zusätzlich zur Rente gibt es Betriebsrenten, Riesterrenten und demnächst auch noch die Zuschussrente. "Das muss sein", meint Sozialministerin von der Leyen, denn künftig würden immer weniger Menschen von ihren realen Rentenansprüchen leben können.

Erntet für seine Äußerungen viel Kritik: Daniel Bahr.
22.08.2011 19:14

Reform der Pflegeversicherung Bahr glaubt an höhere Beiträge

Bundesgesundheitsminister Bahr geht von einer Erhöhung der Pflegeversicherungs-Beiträge aus. Schließlich könne niemand die "demographische Entwicklung wegreformieren". Bei Opposition und Gewerkschaften stoßen Bahrs Pflegereformpläne auf heftigen Gegenwind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen