Der Drei-Prozent-Lockruf Jetzt startet der Preiskrieg der DiscounterAldi und Lidl wittern ihre Chance: Sie nehmen die Mehrwertsteuersenkung vorweg, um Käufer zu ködern - einer legt sogar noch einen Rabatt obendrauf. Mitten im Streit um Dumpingpreise und -löhne in der Lebensmittelbranche heizt die Politik so einen Preiskrieg an, den sie nicht gewollt haben kann.26.06.2020Von Diana Dittmer
Senkung der Mehrwertsteuer Viel Aufwand für wenig Effekt Wumms oder rausgeschmissenes Geld? Die Meinungen über die zeitlich befristete Senkung der Mehrwertsteuer gehen weit auseinander. Wahrscheinlich ist eher Skepsis angebracht.23.06.2020 Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Versprechen gebrochen Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungsprinzip: Der Preis bleibt gleich oder sinkt sogar, der Inhalt reduziert sich. Da fällt nicht jedem sofort auf, dass er eigentlich mehr bezahlt. Gut, dass die Verbraucherzentrale Hamburg derlei Schummeleien aufdeckt und kürt. So auch diesen Monat. 15.06.2020
In Euro und Cent Was bringt mir die Mehrwertsteuersenkung?Um die Konjunktur zu befeuern, wird die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 gesenkt. Wie viel Geld Verbraucher dadurch beispielsweise beim Lebensmitteleinkauf, der Anschaffung eines neuen Autos oder der Urlaubsreise sparen können, lesen Sie hier. 04.06.2020
Shampoo gegen trockenes Haar Fünf von 20 fallen durch Die Sehnsucht nach schönem Haar ist groß. Erst recht, wenn die Pracht störrisch und strohig in alle Richtungen steht. Zumindest laut Werbung ist dem genannten Problem beizukommen - mit der Wahl des richtigen Reinigungsmittels. Öko-Test weiß, welches Shampoo was taugt. 31.05.2020
Fest gegen flüssig Das beste Shampoo kommt vom Discounter Schönes Haar ist dir gegeben, lass es leben ... Ältere erinnern sich an den Slogan. Aber auch heute noch werden Shampoos mit vollmundigen Versprechen beworben. Warentest hat geschaut, was die taugen und gleich auch noch Haarseifen und feste Shampoos untersucht. 27.05.2020
Riskantes Onlineshopping Post aus Fernost kann Ärger bringenElektronik und andere Waren aus Asien sind Verkaufsschlager im Netz. Zu unschlagbar günstigen Preisen werden sie auf diversen Portalen angeboten. Doch oft überwiegen die Probleme den Nutzen.27.05.2020
Kein Wucher für Bucher Strafgebühr für Nichtantritt eines Fluges?Die letzte Flugreise dürfte für die meisten Menschen schon eine Weile her sein - nichtsdestotrotz scheint es in Bälde wieder möglich zu sein, abzuheben. Wenn man es sich denn nicht doch noch kurzfristig anders überlegt. Können die Airlines dann eine Strafgebühr verlangen?19.05.2020
Ein Riegel weniger Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungsprinzip mittlerweile: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Was nicht jedem sofort auffällt. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt solcherlei Schummeleien. So auch diesen Monat. 14.05.2020
Unpassend zu Ostern Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungprinzip mittlerweile: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Was nicht jedem auffällt. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt die Schummeleien. So auch diesen Monat. 07.04.2020