Verein steckt in roten Zahlen ADAC hebt Beiträge anSeit Jahren schreibt der ADAC rote Zahlen. Nun sollen Mitglieder mehr zahlen. Zusätzlich spart der Automobilclub massiv bei der Mitgliederzeitung und will sich modernisieren. Innerhalb des Vereins verschieben sich zudem die Machtverhältnisse.14.11.2019
Paradoxer Trend bei den Preisen Inflationsrate schwächt sich wieder abDie drohende Konjunkturschwäche drückt in Deutschland auf die Preise: Die Inflationsrate fällt so niedrig aus wie lange nicht mehr. Obwohl die Zentralbank weiter massiv billiges Geld in den Markt drückt, steigen die Verbraucherpreise kaum an.13.11.2019
"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2019 gesuchtVerbrauchertäuschung ist im Supermarkt an der Tagesordnung. Trotz eigentlichem Verbot. Doch die Hersteller sind erfinderisch, um Bestimmungen zu umgehen und Verbraucher zu täuschen, wie Foodwatch beklagt. Deshalb stehen auch in diesem Jahr fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl.05.11.2019
Angebot geht zurück Billigflüge in Deutschland werden teurerBilligflieger starteten laut einer Analyse im vergangenen Sommer nicht so oft wie in den Jahren zuvor. Auch die Ticketpreise ziehen im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Die Forscher haben auch einen Grund für die Entwicklung ausgemacht.05.11.2019
43 Prozent teurer Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das Mogelpackungprinzip mittlerweile: Während der Preis gleich bleibt, reduziert sich der Inhalt. Das fällt aber nicht jedem Verbraucher auf. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt die neuesten Schummeleien. Diesmal trifft es ein echtes Meisterstück. 04.11.2019
Erste Erhöhung seit sechs Jahren So viel müssen ADAC-Mitglieder bald zahlenNach sechs Jahren plant der ADAC wieder eine Erhöhung der Beiträge. Betroffen sind Basis- und Plus-Mitgliedschaften. Europas größter Verkehrsclub will damit zurück in die schwarzen Zahlen.25.10.2019
Sprühen statt waschen Wie gut sind Trocken-Shampoos?Es ist schon ein paar Jahrzehnte her, da hatten Trocken-Shampoos Konjunktur. Was zur Folge hatte, dass so mancher Schopf wie gepudert daherkam. Mittlerweile boomen die Produkte wieder. Ob sie mit einer normalen Haarwäsche konkurieren können, hat Warentest untersucht. 23.10.2019
Erfolgreiches Onlineshopping So kauft man sicher und günstig im Netz einIm Internet einzukaufen ist bequem. Doch wie findet man den besten Preis, schützt sich vor Betrügern und bekommt das bestellte Produkt möglichst schnell in die Hände? Experten haben die Antworten.16.09.2019
Böse Überraschung Was tun, wenn das Kind online bestellt? Sonderangebote, neue Funktionen im Online-Spiel - alles nur ein paar Klicks entfernt. Kinder können schnell mehr ausgeben, als ihre Eltern gut finden. Gibt es nach dem Kauf ein Zurück?12.09.2019
ICE bekommen grünen Anstrich Bahn setzt künftig auf "grün" und "günstig"Reisen mit der Deutschen Bahn sind wohl die klimafreundlichste Art, längere Strecken zurückzulegen. Doch nicht nur der CO2-Abdruck soll in den kommenden Jahren kleiner werden, auch die Preise sollen gesenkt werden. Dafür fehlt aber noch die politische Unterstützung.10.09.2019