Reaktion sei "peinlich" Wagenknecht wirft Habeck Opferinszenierung vorIm Nordsee-Urlaub kann Bundeswirtschaftsminister Habeck wegen heftig protestierender Bauern seine Fähre nicht verlassen. Das Schiff muss mit den anderen Gästen wieder zurück zu einer Hallig fahren. Habeck äußert sich zu dem Vorfall - und wird dafür von der Politikerin Wagenknecht scharf kritisiert.05.01.2024
Nach Kritik von Landwirten Nun muss der Fischereifonds unter Kürzungen leidenWegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts gegen den zweiten Nachtragshaushalt 2021 plant die Ampel zunächst Subventionskürzungen für die Landwirtschaft. Nun rudert die Regierung zurück - und plant Kürzungen zulasten von Fischereibetrieben. Die FDP fordert eine andere Lösung.05.01.2024
Reederei: Fähre fast gestürmt "Es war keine Minute zu spät, sonst wäre der Mob an Bord gewesen"Vor der Bauern-Randale in Schlüttsiel wird in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen, am Fähranleger zu protestieren. Daraufhin finden sich dort etwa 300 Personen ein. Derweil spricht die Reederei von einem so noch nie dagewesenen Vorfall. 05.01.2024
"Habe qua Amt Schutz" Habeck äußert sich nach Bauern-RandaleWütende Bauern wollen am Abend seine Fähre stürmen, nun spricht Wirtschaftsminister Habeck und zeigt sich besorgt über die Stimmung im Land. "Viele, viele" müssten Angriffe allein abwehren. Die Polizei gibt indes Einzelheiten zum Protest und zu Aufrufen in sozialen Medien bekannt.05.01.2024
"Nötigung, Gewalt gehen nicht" Habeck-Blockade ist für Bauernverband "No-Go"Eine Gruppe von Bauern versucht, ein Schiff zu stürmen, auf dem sich der Wirtschaftsminister befindet. Der Deutsche Bauernverband verurteilt die Aktion. Diese überschreite eine Grenze, heißt es. Für die kommende Woche sind trotzdem bundesweit Proteste von Bauern geplant - auch mit Straßenblockaden.05.01.2024
Bei Rückkehr aus seinem Urlaub Landwirte wollen Fähre mit Habeck stürmenIn Schleswig-Holstein kommt es zu Protesten gegen Wirtschaftsminister Habeck, als der mit einer Fähre am Festland anlegt. Landwirte blockieren die Reisenden, mehrere Personen versuchten, die Fähre zu stürmen - Habeck kann die Fähre nicht verlassen. Aus Berlin hagelt es Kritik an der Aktion.04.01.2024
Geänderte Taktik Berlin verzeichnet 550 Störaktionen von KlimaschützernStraßenblockaden, Klebeaktionen, Farbe auf Denkmäler und Weihnachtsbäume. Die Proteste der Klimaschützer erregen die Gemüter und beschäftigen die Gerichte. Jetzt zieht die Berliner Polizei Bilanz für 2023 und verzeichnet einen Anstieg um 80 Prozent. Strafbar machten sich auch Gegner der Proteste. 04.01.2024
Bericht zu Geisel-Erschießung Israelische Soldaten hielten Hilferufe für Hamas-FalleDie Geiseln rufen auf Hebräisch um Hilfe, kommen mit entblößtem Oberkörper und mit weißer Flagge auf ihre vermeintlichen Befreier zu - und werden dann von israelischen Soldaten erschossen. Wie konnte es zu diesem Versagen kommen? Das Militär hat die Ereignisse rekonstruiert.29.12.2023
Zusammenstöße in Argentinien Tausende protestieren gegen Mileis DeregulierungskursArgentiniens neuer Präsident hat es eilig, seine libertäre Agenda umzusetzen. Per Notverordnung setzt er zahlreiche Gesetze und Regelungen außer Kraft. Viele Argentinier fürchten um die Gewaltenteilung im Land, in Buenos Aires gibt es erneut Proteste gegen Mileis Pläne.28.12.2023
Wahlbetrugs-Vorwürfe in Serbien Demonstranten blockieren Straße zu Ministerium in BelgradUnregelmäßigkeiten bei den Wahlen in Serbien führen zu anhaltenden Protesten in der Hauptstadt Belgrad. Nach ihrer Attacke auf das Rathaus am Sonntag sorgen Demonstranten nun mit einer Blockade dafür, dass niemand die Straße zum Ministerium für öffentliche Verwaltung und lokale Autonomie passieren kann. 25.12.2023