Prozesse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prozesse

Auf der Anklagebank: Clemens Tönnies.
09.03.2011 18:05

Streit um das Hackfleisch Harte Worte im Tönnies-Prozess

Der Hackfleisch-Prozess gegen Clemens Tönnies wird nicht vorzeitig beendet. Anklage und Verteidigung liefern sich vom dem Essener Landgericht ein heftiges Wortgefecht. Tönnies, der auch Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 ist, will sich am 23. März zu den Vorwürfen äußern.

Thomas Middelhoff geht zum Gegenangriff über.
08.03.2011 15:15

Streit mit Görg eskaliert Middelhoff wehrt sich

Der Zoff zwischen Thomas Middelhoff und Klaus Hubert Görg wird immer härter. Die Anwälte des Ex-Arcandor-Chefs werfen dem Insolvenzverwalter unzureichendes Aktenstudium vor. Im kommenden Monat beginnt ein Prozess gegen Middelhoff wegen des umstrittenen Verkaufs mehrerer Karstadt-Immobilien.

Chirac (r.) beim Verlassen seines Pariser Büros. Ins Gericht schaffte er es unerkannt.
08.03.2011 14:14

Im Juni geht es weiter Chirac-Prozess wird vertagt

Kurz nach der Eröffnung wird der Prozess gegen den französischen Ex-Präsidenten Chirac auf den Juni vertagt. Bis dahin soll über eine Verfassungsfrage entschieden werden, die der Anwalt eines Mitangeklagten vorgebracht hatte.

Sogar seine Ex-Bandkollegen distanzierten sich von ihm: Kevin Russell.
07.03.2011 13:04

Urteil gegen Kevin Russell rechtskräftig "Böhser Onkel" muss in Haft

Im Prozess hinterließ er einen verstörten und verstörenden Eindruck zugleich. Der frühere Böhse-Onkelz-Sänger Kevin Russell zeigte keinerlei Reue über den schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten, den er verursacht hatte. Jetzt muss er den Weg ins Gefängnis antreten.

Helmut Kiener steht wegen seiner Investmentfonds "K1 Global" und "K1 Invest" vor Gericht.
02.03.2011 11:05

Mutmaßlicher Millionenbetrüger Kiener will schweigen

Der Hedgefonds-Manager Helmut Kiener soll Banken und Tausende Anleger mit einem Schneeballsystem um insgesamt 345 Mio. Euro erleichtert haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft. Eine Aussage will Kiener vorerst nicht machen. Durch den Prozess sieht sich der Psychologe jedoch bereits vorverurteilt.

Videla am ersten Tag des Prozesses.
28.02.2011 22:53

Dunkles Kapitel Argentiniens Babyraub-Prozess beginnt

Die früheren argentinischen Militärdiktatoren Videla und Bignone stehen in Buenos Aires wegen Babyraubes vor Gericht. Sie sollen während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 den systematischen Raub von Hunderten Kindern angeordnet haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen