Analysten enttäuscht Googles Werbeeinnahmen steigen - aber nicht schnell genugDie Zurückhaltung von Werbekunden macht Alphabet zu schaffen. Zwar sind die Einnahmen aus Online-Werbung im letzten Quartal gestiegen - allerdings nicht so stark, wie Analysten prognostiziert hatten. 31.01.2024
Auch Cloud-Geschäft läuft Microsoft profitiert weiter vom KI-HypeBeflügelt vom Boom bei Künstlicher Intelligenz und einer somit gestiegenen Nachfrage nach Cloud-Diensten legt Microsofts Umsatz im vergangenen Quartal weiter zu. Damit übertrifft der Konzern nicht nur die eigenen Prognosen, sondern auch die der Analysten. 31.01.2024
Stabiler US-Markt erwartet Gute Laune bei GM trotz Fiasko bei einer TochterDer Autobauer Tesla verschreckt mit einem zurückhaltenden Ausblick die Anleger - US-Marktführer General Motors blickt dagegen voller Zuversicht auf das Geschäftsjahr. Einziges Ärgernis ist die Robotaxi-Tochter Cruise. Hier ist ein Neustart geplant.30.01.2024
Frachtraten halbiert Hapag-Lloyd brechen nach Corona-Boom die Einnahmen einBei der Container-Reederei Hapag-Lloyd schrumpfen die Einnahmen nach der Sonderkonjunktur im Zuge der Corona-Erholung. Zwar blieb die Transportmenge stabil, doch das Unternehmen konnte nur noch halb so hohe Preise aufrufen. Doch mit den Angriffen der Huthi steigen die Kosten wieder.30.01.2024
Aktie fällt Tesla bleibt hinter den Erwartungen zurückTesla verfehlt mit seinen Quartalszahlen die Markterwartungen. Gewinnmarge und Umsatz enttäuschen. Unsicherheit signalisiert der Autobauer auch für 2024. Hier rechnet das US-Unternehmen mit "deutlich" gebremstem Wachstum. 25.01.2024
Hohe Einnahmen durch Wartung Luftfahrt beflügelt General Electric - Schwacher AusblickDer US-Industrie-Gigant treibt den Umbau massiv voran. Am Ende des Quartals ist die Zerlegung in drei Sparten abgeschlossen. Die Gesundheitssparte ist bereits an der Börse. Der Energie-Bereich wird im April eigenständig. Der Rest konzentriert sich auf die Luftfahrt.. Der Bereich trug auch im vergangenen Jahr erheblich zum Wachstum bei.23.01.2024
Nachfrage schwächelt Netzwerkausrüster Ericsson verschärft den SparkursZuletzt gab es positive Nachrichten von Ericsson. Die Schweden schnappten Konkurrent Nokia einen Milliarden-Auftrag aus den USA vor der Nase weg. Dennoch rechnet das Unternehmen mit einem weiter schrumpfenden Gesamtmarkt. Grund genug, nochmals die Kosten in den Blick zu nehmen.23.01.2024
Sechster Rückgang in Folge Samsungs Gewinn bricht um ein Drittel einDie Konsumflaute bekommt Samsung deutlich zu spüren. Der Marktführer bei Smartphones und Speicherchips verbucht im abgelaufenen Quartal erneut einen Rückgang des operativen Gewinns. Die Zahlen sind noch schlechter als erwartet.09.01.2024
Umsatz verdreifacht KI-Chiphersteller Nvidia meldet RekordeKünstliche Intelligenz ist der Trend der Stunde. Dafür braucht es besonders leistungsstarke Chips - und Nvidia hat dabei die Nase weit vorn. Getrieben von der großen Nachfrage verdreifacht das Unternehmen seinen Umsatz und will weiter wachsen. Die Restriktionen im China-Geschäft werden mehr als ausgeglichen.22.11.2023
Rotstift und Verkäufe Alstom kämpft um die Liquidität - Anleger zucken zusammenDer TGV-Hersteller Alstom widmet sich mit Macht seinem Schuldenberg. Dieser soll in den nächsten zwei Jahren erheblich sinken. Dazu kürzt der Konzern bei der Belegschaft und sucht nach neuen Einnahmequellen. An der Börse kommt das nicht gut an.15.11.2023