Konzern hält Wende für gelungen SAP erlöst mehr und verdient wenigerBoni und Abfindungen drücken beim Software-Konzern SAP zu Jahresbeginn auf das Ergebnis. Einnahmen und bereinigter Gewinn übertreffen derweil die Erwartungen. Mitte Mai will das Unternehmen seine Mittelfrist-Ziele präzisieren.21.04.2023
Profitabilität leidet Preisschlacht lässt Tesla-Gewinn einbrechenMit seinen Quartalszahlen bleibt Tesla unter den Erwartungen von Analysten. Deutliche Preisnachlässe bei seinen Fahrzeug-Modellen schmälern den Gewinn des Elektroautobauers deutlich. Die Aktie des Autobauers fällt nachbörslich.20.04.2023
Weniger Neukunden als erwartet Netflix-Wachstum schwächeltLange nimmt es Netflix fast wohlwollend hin, dass zahlende Abonnenten ihre Passwörter an andere weitergeben. Doch angesichts mauer Wachstumsdaten will der Streaming-Pionier jetzt stärker gegen das Account-Sharing vorgehen. Zugleich verabschiedet sich der Medienkonzern von seinem ursprünglichen Geschäftsmodell. 19.04.2023
Nachfrage gesunken BASF überrascht mit GewinnanstiegBASF nimmt im ersten Quartal deutlich weniger ein. Doch unter dem Strich verdiente der Konzern erheblich mehr. Vor allem im Agrargeschäft lief es gut. Anders als bei Nahrungsmitteln.12.04.2023
Preisverfall bei Speicherchips Samsungs Gewinn bricht um 96 Prozent einSamsung gilt weltweit als Barometer für den Zustand der Tech-Industrie. Die befindet sich vor allem im Halbleiter-Segment in der heftigsten Krise seit Jahren. Der Gewinn des südkoreanischen Konzerns schrumpft daher auf den niedrigsten Wert seit 2009. Die Produktion wird entsprechend angepasst.07.04.2023
Hohe Investitionen geplant Bertelsmann erwirtschaftet UmsatzrekordBertelsmann-Chef Thomas Rabe sieht den Konzern auf einem guten Weg. Für Optimismus sorgt vor allem der starke Anstieg der Erlöse. 30.03.2023
Unternehmen mit Jahreszahlen Biontech steckt Corona-Milliarden in KrebsforschungMit seinem Impfstoff gegen das Coronavirus katapultiert sich Biontech in die höchsten Sphären der Pharmaindustrie. Die Nachfrage sinkt zwar, das Vakzin wirft aber weiterhin Milliardengewinne für das Mainzer Unternehmen ab. Nun soll die Transformation weiter vorangetrieben werden.27.03.2023
Dividende drastisch gekürzt Vonovia spürt die Krise - Verkäufe im FokusLange gelten Immobilienwerte als verlässliche Dividendenbringer. Doch der Wind hat sich gedreht: Steigende Zinsen und hohe Finanzierungskosten setzen den Unternehmen zu. Neubauvorhaben werden gestrichen. Vonovia schnürt milliardenschwere Pakete - zum Verkauf.16.03.2023
Weitere Preiserhöhungen denkbar Eon verdient mehr - Investitionen steigenDank höherer Preise hat der Versorger Eon deutlich mehr verdient. Und das Ende der Preisanhebungen könnte nach Ansicht des DAX-Konzerns noch nicht erreicht sein. Mit deutlichen Worten kommentiert das Unternehmen derweil den Atomausstieg.15.03.2023
"Herausragendes Jahr" K+S verfünffacht die DividendeK+S kann die gesunkene Nachfrage durch höhere Preise ausgleichen und einen großen Teil der gestiegenen Kosten durch langfristige Verträge erträglich halten. Am Ende steht eine doppelt so hohes Ergebnis wie im Vorjahr. Doch das wird sich nach Ansicht des Konzerns nicht wiederholen lassen.14.03.2023