Flugplan bleibt ausgedünnt Easyjet schreibt zum ersten Mal VerlusteIm Frühjahr steht die Easyjet-Flotte praktisch still. Erst als die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt, erholt sich die Nachfrage nach Flugreisen. Doch das kann das Minus, das der Billigflieger verbucht, bei Weitem nicht ausgleichen. Das Unternehmen schöpft dennoch Hoffnung.17.11.2020
Trotz Streaming-Geschäft Disney schreibt weiter rote ZahlenVor einem Jahr fährt Disney satte Gewinne ein. Doch dann schlägt die Corona-Krise zu und hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz des US-Medienkonzerns. Auch im abgelaufenen Quartal bleiben unterm Strich ein Minus. Einen Lichtblick gibt es dennoch.13.11.2020
Ökostrom-Strategie erfolgreich Konzernumbau beflügelt RWEDer Energiekonzern RWE kommt nach eigenem Bekunden gut durch die Corona-Krise. Die Geschäfte mit Erneuerbaren aber auch mit Kohlestrom legen zu. Allein im dritten Quartal soll die grüne Produktionskapazität stärker wachsen als im bisherigen Gesamtjahr.12.11.2020
Prognose angehoben Telekom von US-Rückenwind getriebenDie Telekom bekommt die US-Tochter besser und schneller eingebunden als zunächst gedacht. Für das Betriebsergebnis bedeutet das einen Sprung. Und so können die Bonner in der Corona-Pandemie etwas Seltenes tun: Sie heben die Prognose an.12.11.2020
Zugsparte mit hohem Orderbestand Siemens kommt mit blauem Auge durch KriseDer Technologiekonzern Siemens hat im Sommer einen Großteil der Corona-Einbußen aufgeholt. Auf Jahressicht war das Tagesgeschäft erfolgreicher als vor einem Jahr. Mit dem Zahlenwerk verabschiedet sich der langjährige Chef Kaeser. Der Nachfolger lobt den umfangreichen Umbau.12.11.2020
"Beachtlich gut geschlagen" Conti spürt MarktbelebungDer Autozulieferer Conti profitiert im Sommer von der Wirtschaftserholung in China. Im Tagesgeschäft verdienen die Hannoveraner Geld. Allerdings drücken die Kosten für Sondereffekte und den Konzernumbau das Unternehmen tief ins Minus.11.11.2020
Prognose bestätigt Eon geht von schneller Erholung ausAuch in der Krise erweist sich das Energiegeschäft bei Eon als vergleichsweise robust. Zwar geht die Corona-Pandemie auch an den Essenern nicht spurlos vorbei. Doch nachhaltige Folgen auf das eigene Geschäft sieht der Konzern nicht. Gleiches gilt für die Dividende.11.11.2020
Von 10.000 Beschäftigten auf 600 Norwegian schrumpft Flotte drastischNorwegens Regierung hat Norwegian bereits einen Milliardenkredit gewährt und nun den Geldhahn zugedreht. Doch der Billigflieger hat im Sommer nur noch ein Zehntel der Passagiere befördert. Nun wird das Angebot bis auf Inlandsflüge zusammengestrichen. Nur sechs Prozent der Belegschaft haben noch Arbeit.10.11.2020
Folgen auch im vierten Quartal Henkel lässt Corona nicht hinter sichIn der Corona-Krise schränken viele Verbraucher ihren Aktionsradius ein und bleiben öfter im eigenen Heim. Das bringt unter anderem mehr Zeit zum Putzen und zur Beschäftigung mit sich selbst. Henkel spürt das in den Sparten Körperpflege und Waschmittel. Für Wachstum im Gesamtjahr reicht das aber wohl nicht.10.11.2020
KfW-Kredit getilgt Für Adidas bewölkt es sich schon wiederAdidas hofft im Weihnachtsgeschäft, von weiteren Corona-Beschränkungen verschont zu bleiben. Im Sommer kehrte der Sportartikelhersteller zwar in die schwarzen Zahlen zurück. Eine Prognose für das noch gut sieben Wochen andauernde Jahr traut sich das Unternehmen aber weiterhin nicht zu.10.11.2020