Dividende für Investoren? Commerzbank steigert Gewinn deutlichMit Spannung werden die neuen Quartalszahlen der Commerzbank erwartet. Denn die Bank droht wegen hoher Verluste aus dem Dax zu fliegen. Die neuen Zahlen zeigen: Das Geldhaus kehrt nach langer Durststrecke in die Gewinnzone zurück. Und doch gibt es ein Aber.07.08.2018
"Raum für Investitionen" HSBC kann höhere Kosten ausgleichenDie Großbank HSBC profitiert vom positiven Zinsumfeld. Zudem wirkt sich der Streit zwischen den USA und China um höhere Zölle noch nicht auf das Geschäft aus. Und so treibt das Geldhaus seine Investitionen voran - und verdient mehr.06.08.2018
Deutlicher Zuwachs in Asien US-Markt deprimiert ToyotaDer einst größte Autohersteller der Welt hat auf dem US-Markt zu kämpfen. Gewährte Rabatte schmälern den Gewinn auf Toyotas größtem Einzelmarkt. Dagegen läuft es in Asien rund.03.08.2018
Befreiungsschlag RBS will wieder Dividende zahlenGut ein Jahrzehnt nach der Finanzkrise will die teilverstaatlichte RBS wieder in den Club der Dividendenzahler zurückkehren. Das Ausharren der Aktionäre könnte sogar extra honoriert werden. Dem müssen noch die Behörden zustimmen.03.08.2018
Alle Ziele im Blick Vermögensverwaltung beglückt AllianzDie Allianz absolviert ein solides Quartal. Kleine Sorgen in der einen Ecke können Erfolge in einer anderen Ecke mehr als ausgleichen. Zudem kümmert sich Europas Branchenprimus intensiv um seine Aktionäre.03.08.2018
Ausblick bestätigt Anlaufkosten belasten Conti-GewinnContinental befindet sich derzeit im Umbruch. In Forschung und Entwicklung wird kräftig investiert. Dennoch ist der bereinigte Betriebsgewinn im zweiten Quartal nur marginal niedriger als vor der Jahresfrist.02.08.2018
Einsparungen reichen nicht BMW bricht der Gewinn einBeim Autohersteller BMW sind im zweiten Quartal an mehreren Fronten höhere Kosten angefallen. Neue Entwicklungen und Rohstoffe schlugen stärker zu Buche. Da die Einnahmen obendrein sinken, bleibt deutlich weniger in der Kasse.02.08.2018
Erneut Prognose angehoben T-Mobile US verbucht RekordquartalDie US-Tochter der Deutschen Telekom bleibt das Lieblingskind der Bonner. Allein vom Kundenzuwachs im zweiten Jahresviertel kann die Konkurrenz nur Träumen. Und so nimmt sich das Unternehmen mehr vor für die Restmonate.02.08.2018
Entscheidungen zahlen sich aus Lanxess fährt Ernte einDer Spezialchemiekonzern profitiert nach eigenen Angeben von den jüngsten strategischen Weichenstellungen. Dazu gehört unter anderem die Übernahme eines US-Rivalen. Zudem kann das Unternehmen höhere Preise durchsetzen.02.08.2018
Währungseffekten getrotzt Siemens-Ergebnis ist besser als erwartetDas dritte Geschäftsquartal läuft für das Dax-Schwergewicht Siemens erfolgreicher als prognostiziert - und das trotz widriger Wechselkurse. Unter dem Strich steht ein Milliardengewinn. Die Jahresprognose behält Siemens bei.02.08.2018