Nach "Reichsbürger"-Razzia Bas erwartet schärfere Regeln für BundestagDer Bundestag ist die "Herzkammer unserer offenen Demokratie". Als solche möchte Bundestagspräsidentin Bas das Parlament auch bewahren. Zwar sei die Sicherheit des Hauses grundsätzlich gewährleistet. Nach Bekanntwerden jüngster Umsturzpläne werde jedoch über schärfere Maßnahmen diskutiert.17.12.2022
Mehrere Waffen legal besessen "Reichsbürger"-Gruppe hatte Bundeswehr-MunitionWas hatte die Gruppierung um Heinrich XIII. Prinz Reuß für ihre Umsturzpläne im Besitz? Neben Munition aus dem Bundeswehrbestand stießen die Ermittler laut einem Bericht auf zehn illegale, aber auch auf weit mehr legale Schusswaffen. Auch ein Einblick in die innere Organisation wurde entdeckt.16.12.2022
Mehrere Verdächtige inhaftiert Großrazzia gegen Geldautomaten-KnackerBankautomaten sind meist prallgefüllt mit Scheinen- und damit das perfekte Ziel für Kriminelle. Im Rhein-Main-Gebiet haben Ermittler bei einem großangelegten Einsatz nun mehrere Mitglieder einer Bande festgenommen, die hinter einer Serie professionell organisierter Sprengungen stecken soll. 14.12.2022
"Nicht zu Staatsstreich fähig" AfD-Politiker hält "Reichsbürger" für VerrückteDie festgenommene Gruppe sogenannter Reichsbürger soll laut dem Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD, Baumann, nicht in der Lage gewesen sein, einen Staatsstreich herbeizuführen. Sie seien zwar "Verrückte", aber der Einsatz der Polizei nicht verhältnismäßig. Auch ein anderer Befund stört ihn.14.12.2022
Großrazzia in mehreren Städten Polizei geht bundesweit gegen Al-Zein-Clan vorSie sollen gestohlene Autos verkauft und Corona-Soforthilfen ergaunert haben: Nun geht die Polizei mit Razzien in mehreren deutschen Städten gegen mehr als 50 Mitglieder des Al-Zein-Clans vor. Bei der deutschen Justiz ist die Bande bereits bekannt. 14.12.2022
Demonstration in Berlin Dutzende solidarisieren sich mit "Letzter Generation"Nachdem die Neuruppiner Staatsanwaltschaft in mehreren Bundesländern Razzien gegen Mitglieder der "Letzten Generation" durchführt, kommt es in Berlin zu Protesten. Bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt machen Dutzende ihrem Ärger über das Vorgehen der Behörden Luft.14.12.2022
Elf Objekte durchsucht Razzia gegen Mitglieder der "Letzten Generation"Die Neuruppiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die "Letzte Generation" wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung. In mehreren Bundesländern werden Razzien durchgeführt. Grund ist eine Protestaktion gegen Betriebsanlagen der Ölraffinerie PCK Schwedt.13.12.2022
Gefährderansprache gab Hinweis Linken-Politikerin Renner: "Reichsbürger" wussten BescheidDie Arbeit der bayerischen Landespolizei soll den Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene torpediert haben. Die Linken-Abgeordnete Renner kritisiert eine Gefährderansprache eines Mitglieds der mutmaßlichen Terrorvereinigung wenige Tage vor der Razzia. Es liege eine klare "Panne" vor, so Renner.13.12.2022
Bei Razzia sichergestellt Ermittler finden "Feindesliste" mit Ärzte-NamenBei einer großangelegten Razzia heben die Behörden eine gewaltbereite "Reichsbürger"-Gruppe aus. Auf einer handgeschriebenen Liste notiert sich einer der festgenommenen Rädelsführer die Namen von Politikern und Ärzten. Er ist zuvor als militanter Corona-Leugner aufgefallen. 12.12.2022
Details zu "Reichsbürger"-Razzia Verschwörer planten Verhaftungen und ExekutionenWenige Tage nach der Razzia im "Reichsbürger"-Milieu erfahren die Abgeordneten des Bundestags weitere Details zur Verschwörung. So sollten bei dem geplanten Umsturz Festnahmen und Exekutionen stattfinden. In drei Bundesländern wurden dafür bereits Kompanien gebildet. 12.12.2022