Verdacht auf Steuerbetrug Razzien bei Ronaldo-VertrautenPortugiesische Behörden rücken dem portugiesischen Fußball auf die Pelle, im Fokus der Ermittler stehen Klubs und Funktionäre. Razzien gibt es nicht nur bei einem spanischen Weltmeister, sondern offenbar auch bei engen Vertrauten von Superstar Cristiano Ronaldo.05.03.2020
Razzia in mehreren Bundesländern Polizei geht gegen Rassisten-Gruppe vorIn mehreren Bundesländern führt die Polizei Durchsuchungen im rechtsextremen Milieu durch. Die Behörden werfen zwölf Verdächtigen vor, fremdenfeindliche Anschläge geplant zu haben. Dafür sollen sie den deutschen Ableger einer rassistischen Straßengang aus den USA gegründet haben.03.03.2020
Staat um Millionen geprellt? "Cum-Ex"-Razzia bei Bank in FrankfurtBereits im November wird ABN Amro Ziel einer Razzia wegen angeblicher "Cum-Ex"-Geschäfte. Jetzt steht die niederländische Bank erneut im Visier der Ermittler. Die Niederlassung in Frankfurt wurde am Vormittag von zahlreichen Polizisten durchsucht.27.02.2020
Als Einziger nicht festgenommen Hatte Polizei Informanten in Terrorzelle?Sie sollen Angriffe auf sechs Moscheen geplant haben - mit dem Ziel, "bürgerkriegsähnliche Zustände" herbeizuführen. Acht Mitglieder und Unterstützer einer mutmaßlichen Terrorgruppe werden nach Razzien festgenommen. Nur ein Mann bleibt verschont. Laut Medienberichten spielt er eine besondere Rolle.17.02.2020
Mutmaßliche rechte Terrorgruppe Polizei nimmt zwölf Männer nach Razzia festAm Morgen führt die Polizei Razzien in sechs Bundesländern gegen mutmaßliche Rechtsextreme durch. Nun bestätigt die Bundesanwaltschaft zwölf Festnahmen. Der Vorwurf: Die Männer sollen Anschläge auf Politiker, Asylbewerber und Muslime ins Auge gefasst haben. 14.02.2020
Mutmaßliche Terrorgruppe Polizei geht gegen Rechtsextreme vorFünf Personen sollen eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet und Anschläge etwa auf Politiker geplant haben. Gegen sie und ihre Unterstützer gibt es Razzien in sechs Bundesländern. Die Ermittler suchen vor allem nach Waffen.14.02.2020
Als Polizisten ausgegeben Ermittler nehmen Betrügerbande hochBandenmitglieder sollen sich als falsche Polizisten ausgegeben und so mehrere Millionen Euro erbeutet haben. Bei Razzien in Deutschland und der Türkei nimmt die Polizei mehr als 20 Verdächtige fest. Die Bande soll für etwa 100 Taten verantwortlich sein.12.02.2020
Großrazzia in mehreren Städten Beamte nehmen sechs Rocker festIn den Morgenstunden gehen Dutzende Einsatzkräfte in sieben Städten gegen Mitglieder einer Rockergruppierung vor. Den Verdächtigen wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Bei sechs Männern klicken die Handschellen.28.01.2020
Razzien bei Rechtsextremen Seehofer verbietet "Combat 18" Die rechtsextreme Organisation "Combat 18" gilt als bewaffneter Arm eines verbotenen Neonazi-Netzwerks - und als gewaltbereit. Bei einer Razzia wird nun eine wichtige Figur der Szene festgenommen. Gleichzeitig verbietet Innenminister Seehofer die Gruppierung.23.01.2020
Razzia endet ohne Haftbefehle Polizei sieht keine konkrete AnschlagsgefahrBei einer Razzia gehen Behörden gegen "tschetschenische Beschuldigte aus dem islamistischen Milieu" vor. Fünf Verdächtige sollen mehrere Orte für einen möglichen Anschlag ausgespäht haben. Trotzdem sieht die Polizei nach bisherigen Ermittlungen keine Voraussetzungen für Haftbefehle.14.01.2020