Habeck bei Markus Lanz "Es muss nicht zappenduster werden"Bundeswirtschaftsminister Habeck schließt weiter steigende Gaspreise - auch durch gesetzliche Maßnahmen - nicht aus. In der ZDF-Sendung Markus Lanz versichert er dennoch, die Bundesregierung versuche, eine weitere Belastung der Bürger mit allen Mitteln zu verhindern.07.07.2022Von Marko Schlichting
Auch Gespräche zu Nord Stream 2 Linke will Russland-Sanktionen aufhebenDer Linken-Wirtschaftsexperte Ernst hält die energiepolitischen Sanktionen für wirkungslos. Russland setze seinen Krieg unvermindert fort. Er fordert deshalb eine Aufhebung einzelner Strafmaßnahmen. Auch über eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 müsse gegebenenfalls geredet werden.06.07.2022
Müssen über Anspruch entscheiden Ärzteverbände kritisieren Regelung zu BürgertestsAb sofort sollen Hausärzte die Corona-Tests durchführen. Die Entscheidung wird massiv kritisiert. Ärzte müssten demnach künftig entscheiden, wer Anspruch auf einen Test hat, und den Eigenanteil der Bürger von drei Euro kassieren. Die Testverordnung würde so zum "Bürokratiemonster". 05.07.2022
Ohne russisches Gas im Winter Bundesnetzagentur: Reserven reichen ein bis zwei MonateSollte Russland seine Gaslieferungen ganz kappen, würden die deutschen Reserven dem Chef der Bundesnetzagentur zufolge nicht lange reichen. Etwas Abhilfe könne vor allem Flüssiggas aus den USA schaffen, der Ausfall einer LNG-Fabrik in Texas nach einem Brand macht ihm allerdings Sorgen.04.07.2022
"Nicht sinnfrei" Lauterbach: Bürgertests werden bleibenDie Kassenärzte fordern ein Ende der Corona-Bürgertests, doch Bundesgesundheitsminister Lauterbach hält dagegen. Schließlich würden sie Ansteckungen verhindern. Er will in einem Punkt jedoch auf die Kritik eingehen.01.07.2022
"Kolossaler Fehler" Russischer Oligarch wagt Kritik an Putins KriegSelten hört man aus der russischen Elite so deutliche Worte: Oligarch Deripaska spricht in Moskau öffentlich von einem "Krieg", der ein "kolossaler Fehler" sei. Zudem widerspricht er Kremlchef Putin: Die Sanktionen seien für Russland "natürlich schmerzhafter" als für den Westen.28.06.2022
Ukraine müsste kapitulieren Kreml: Krieg könnte heute schon vorbei seinFriedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland liegen derzeit auf Eis. Dabei ist sich der Kreml sicher, dass der Krieg binnen eines Tages vorbei sein könnte. Die Ukraine müsse nur eine Bedingung erfüllen.28.06.2022
Formel 1 in Aufregung um N-Wort Ex-Weltmeister beleidigt Hamilton rassistischDie Formel 1 ist in Aufruhr: Lewis Hamilton wird von einem Ex-Weltmeister rassistisch beschimpft. Nelson Piquets Entgleisung ereignet sich schon im vergangenen Jahr, der Brasilianer nutzt das N-Wort, als er sich über den Rekordweltmeister aufregt. Mercedes und die Formel 1 reagieren klar und deutlich.28.06.2022
Zinsforderungen nicht bedient Zahlungsausfall ist für Russland "nicht unser Problem"Zum ersten Mal seit mehr als Hundert Jahren bedient Russland seine internationalen Schulden nicht: Sieben taiwanesische Versicherer warten vergeblich auf rund 100.000 Millionen Dollar an Zinsen auf Anleihen. Der Kreml weist die Verantwortung von sich, Konsequenzen könnte es nach Kriegsende dennoch geben.28.06.2022
Tesla-Werke verlieren Milliarden Musk: Grünheide und Texas "gigantische Geldverbrennungsöfen"Tesla-Chef Musk warnt kürzlich vor einem wirtschaftlichen Abschwung und kündigt Job-Kürzungen an. In einem Interview erzählt er nun, wie schwer die vergangenen beiden Jahre den E-Autobauer belastet haben. Besonders für Grünheide und Texas findet er deutliche Worte.23.06.2022