Debatte um Flüchtlingspolitik Steinmeier sieht Deutschland "an der Belastungsgrenze"In keinem anderen EU-Land sind seit Jahresbeginn so viele Asylanträge gestellt worden wie in Deutschland. Bundespräsident Steinmeier mahnt bei einem Italien-Besuch ein gemeinsames Vorgehen der Staatengemeinschaft an. Seiner Beschreibung der Lage will sich die Bundesregierung derweil aber nicht direkt anschließen.20.09.2023
"So ist Demokratie" Linke Mohamed Ali verteidigt CDU-Vorgehen in ThüringenDie gemeinsame Verabschiedung eines Gesetzes im Thüringer Landtag durch CDU, AfD und FDP stößt bundesweit auf scharfe Kritik. Thüringens Ministerpräsident Ramelow von der Linkspartei spricht von einem "Pakt mit dem Teufel". Seine Parteikollegin Mohamed Ali wundert sich über die Debatte.19.09.2023
Faktencheck zum Bürgergeld Familien mit oder ohne Arbeit: Wer bekommt mehr Geld? Lohnt sich Arbeit überhaupt noch? CDU-Politiker Jens Spahn hat jüngst Bürgergeld-Empfänger und Durchschnittsverdiener gleichgestellt. Doch wie sieht es bei vierköpfigen Familien tatsächlich aus?01.09.2023
Goretzka "extrem enttäuscht" Gnadenloser Flick serviert Lieblingsspieler eiskalt abVor der WM-Revanche gegen Japan räumt Bundestrainer Hansi Flick nach den zuletzt mehr als mageren Leistungen im DFB-Kader auf. Eiskalt serviert er viele Spieler ab. Unter ihnen befindet sich auch Leon Goretzka, der es kaum fassen kann. Der Star in Deutschland soll jetzt die Mannschaft sein. Viel Glück. 31.08.2023
"Schockiert und fassungslos" Sammer sieht DFB als "Weltmeister im Ausredensuchen"Für die wichtigsten Nationalmannschaften des DFB enden die vergangenen Turniere allesamt im Desaster. Für Matthias Sammer ist die Auseinandersetzung mit dem Misserfolg ähnlich ärgerlich. Der ehemalige Nationalspieler findet deutliche Worte.30.08.2023
Arbeiten muss sich lohnen Spahn: Bürgergeld-Erhöhung ist das "falsche Signal"Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr kräftig steigen. CDU-Politiker Spahn schlägt verbal die Hände über dem Kopf zusammen und spricht von einem falschen Signal, wenn die Sozialleistung stärker steige als die Löhne von Millionen Beschäftigten.30.08.2023
Sexuelle Belästigung nach Finale Jennifer Hermoso fordert Konsequenzen für RubialesDie hässliche Machtdemonstration des Präsidenten des spanischen Fußballverbandes sorgt weiter für Aufregung. Luis Rubiales hatte Nationalspielerin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale auf den Mund geküsst. Beinahe eine Woche später ist er immer noch im Amt. Hermoso fordert nun Konsequenzen. 24.08.2023
"Hat sich umgebracht" Ex-Bayern-Star Vidal sorgt mit Enke-Aussage für EklatIm November 2009 begeht Nationaltorhüter Robert Enke Selbstmord. Der Hannover-Keeper war an Depression erkrankt. Nun macht sich der frühere Bayern-Star Arturo Vidal über ihn lustig. Das entfacht eine Welle der Empörung. Der Chilene rechtfertigt sich.24.08.2023
Kinderarmut-Aussage "unsäglich" Sozialverbände schießen gegen LindnerDer Streit um Kindergrundsicherung zieht sich seit Monaten. Nun sagt Bundesfinanzminister Lindner, dass vor allem Einwandererkinder von Armut betroffen sind. Vom Paritätischen Gesamtverband gibt es dafür massive Kritik.22.08.2023
"Klug, Hausapotheke aufzufüllen" Kinderärzte-Präsident warnt vor neuem Medikamenten-MangelUm zu verhindern, dass in Deutschland erneut wichtige Medikamente wie Fieber- und Hustensäfte für Kinder knapp werden, hat die Ampelkoalition ein Gesetzespaket beschlossen. Das dürfte in der anstehenden Erkältungssaison noch nicht wirken, warnt Kinderärzte-Präsident Fischbach. Er rät, jetzt einzukaufen. 22.08.2023