Reaktionen und Statements

Sammlung von Artikeln mit Statements und Reaktionen von Politikern, Managern oder Prominenten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.

Thema: Reaktionen und Statements

picture alliance / Christophe En

115990746.jpg
24.08.2019 08:34

"Gibt doch kaum Antworten" Merz wirft Maaßen destruktives Verhalten vor

Friedrich Merz beklagt, dass Wertkonservative in der CDU keinen Platz mehr hätten. Doch an Hans-Georg Maaßen übt er Kritik: Dieser beschreibe zwar die Lage in düsteren Farben, gebe aber dazu keine Antworten. Zugleich fordert Merz mehr inhaltliche Debatten in seiner Partei - und lobt AKK.

123404496.jpg
23.08.2019 20:14

"Der CDU nicht angemessen" Kramp-Karrenbauer legt gegen Maaßen nach

Ihre Parteiausschlussgelüste gegen Hans-Georg Maaßen tragen der CDU-Chefin viel Kritik ein. Doch offenbar reicht es AKK noch nicht. In einem weiteren Interview bescheinigt sie dem Ex-Verfassungsschutzchef einen "Absolutheitsanspruch". Maaßen macht einen Gegenvorschlag.

Massive Waldbrände wüten im Amazonasgebiet und den angrenzenden Steppengebieten.
23.08.2019 16:41

"Bedrohlich für die ganze Welt" Amazonas-Waldbrände werden Thema für G7

Die Kanzlerin will die Waldbrände am Amazonas beim G7-Gipfel besprechen. Das Thema hat Priorität - das sieht nicht nur Merkel so, sondern auch ihr französischer Kollege Macron und andere EU-Kollegen. Von dort kommt indes der Vorwurf, man würde sich in "innere" Angelegenheiten einmischen.

53594297.jpg
12.08.2019 07:45

"Frage der Prioritäten" Debatte um die schwarze Null verschärft sich

Der Vorstoß aus der SPD, zugunsten des Klimaschutzes neue Schulden zu machen, stößt auf Widerstand in Union und FDP. Beide Parteien fordern vielmehr, an anderer Stelle zu sparen. FDP-Chef Lindner kritisiert zudem, die aktuelle Regierung habe "die guten Zeiten" nicht genutzt.

cea2c8710e999d2080b1a9cf2c98b485.jpg
11.08.2019 12:05

Besserer Klimaschutz AKK fordert Abwrackprämie für Ölheizungen

Klimaschutz ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen. Da will auch die CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer nicht zurückstehen. In einem Gastbeitrag fordert sie nicht nur eine große Steuerreform im Energiesektor, sondern bringt auch Hilfen für den Umbau von Gebäuden ins Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen