Türken stimmen im Juni ab Erdogan kündigt vorgezogene Wahlen anIn der Türkei werden eigentlich in anderthalb Jahren das Parlament und der Präsident neu gewählt. Doch Staatschef Erdogan erklärt, dass die gleichzeitig stattfindenden Wahlen vorgezogen werden. Somit dürfte das türkische Präsidialsystem früher kommen als gedacht.18.04.2018
"Realitätsferner" Bericht Türkei weist EU-Kommissions-Kritik zurückNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. So gilt etwa der 2016 verhängte Ausnahmezustand weiterhin. Ankara reagiert: Die Kommission verstehe die Realität im Land nicht.18.04.2018
"In großen Schritten wegbewegt" EU stellt Türkei vernichtendes Zeugnis ausNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. Der seit 2016 andauernde Ausnahmezustand müsse endlich enden, heißt es aus Brüssel. Doch Ankara denkt scheinbar gar nicht daran, an der herrschenden Situation etwas zu ändern.17.04.2018
Lira im freien Fall Erdogan steckt in der InflationsfalleFür die türkische Lira geht es kräftig abwärts. Das liegt auch an der eigenwilligen Inflationstheorie von Präsident Erdogan. Und so sinkt die Währung von einem Rekordtief zum nächsten.11.04.2018Von Jan Gänger
Appell von Erdogan Türken in Europa sollen Einfluss ausweitenDer türkische Präsident Erdogan ruft "seine" Bürger in Europa dazu auf, ihre Macht zu nutzen und sich politisch zu engagieren. Seine Anhänger sollen die Politik in der EU nicht den Gegnern überlassen. 10.04.2018
Sinkflug hält an Türkische Lira fällt auf RekordtiefEin hohes türkisches Leistungsbilanzdefizit und niedrige Realzinsen setzen die Landeswährung der Türkei weiter unter Druck. Erstmals muss für einen Euro mehr als fünf Lira bezahlt werden. Auch im Verhältnis zum US-Dollar wird ein neues Rekordtief erreicht.10.04.2018
Gemeinsame Energieprojekte Poroschenko besucht überraschend ErdoganSeit Jahren streiten sich Kiew und Moskau um das Gas. Nun reist der ukrainische Präsident Poroschenko zu einem unangekündigten Besuch in Istanbul. Die Ukraine will Gas aus Katar importieren. Dafür ist allerdings eine türkische Genehmigung nötig.09.04.2018
Angeblicher Gasangriff in Syrien Trump droht Russland und dem IranBei einem angeblichen erneuten Giftgasangriff im syrischen Ost-Ghuta sollen Dutzende Menschen ums Leben gekommen sein. Donald Trump sieht eine Mitschuld des Iran und Russlands. Moskau warnt vor einem militärischen Eingreifen Washingtons.08.04.2018
Dreier-Gipfel zu Syrien Sie wollen Frieden, sagen aber nicht, wieWie geht es in Syrien weiter? Darum geht es bei einem Gipfeltreffen in der Türkei. Neben Gastgeber Erdogan sind auch Russlands Präsident Putin und Irans Regierungschef Ruhani mit dabei. Nun geben sie eine gemeinsame Erklärung ab.04.04.2018
"Lieber Freund" Putin Türkei und Russland rücken enger zusammenDie Differenzen zwischen Ankara und Moskau scheinen endgültig ausgeräumt. Ein im Vorjahr ausgehandeltes Waffengeschäft soll beschleunigt werden. Der Deal stößt der Nato sauer auf. Den türkischen Staatschef Erdogan lässt das aber kalt.04.04.2018