Erneut Terrorvorwürfe an Berlin Erdogan will Deutschland überholenDer türkische Präsident holt erneut gegen die deutsche Regierung aus. Sie unterstütze Terroristen, behauptet er nicht zum ersten Mal. Hinzukommend verspricht er seinen Bürgern nun ein hochmodernes Land, das Deutschland um Längen voraus sein werde.07.08.2017
Heer, Marine und Luftwaffe Türkei tauscht Militärspitze ausSeit dem Putschversuch vor gut einem Jahr gab es im türkischen Militär unzählige Verhaftungen und Entlassungen. Doch die Regierung baut die Streitkräfte weiter um: Der Militärrat beschließt eine Ablösung aller Chefs der Teilstreitkräfte.02.08.2017
Aufarbeitung des Putschversuchs Türkei eröffnet neuen MammutprozessDer Luftwaffenstützpunkt Akinci soll das Hauptquartier der Putschisten in der Türkei gewesen sein. Gegen knapp 500 Männer von dort beginnt jetzt in einem speziell erbauten Gerichtssaal der Prozess. Bei ihrer Ankunft wartet eine wütende Menge auf sie.01.08.2017
Elf Journalisten bleiben in Haft Sieben "Cumhuriyet"-Redakteure wieder frei271 Tage saßen sie in Haft, nun können einige Mitarbeiter der türkischen Zeitung "Cumhuriyet" das Gefängnis verlassen. Doch viele ihrer Kollegen bleiben weiterhin wegen angeblicher Terrorunterstützung inhaftiert. Ihnen drohen Jahrzehnte hinter Gittern.29.07.2017
Sie "zerteilen mein Land" Erdogan klagt über deutsche "Agenten"Der türkische Präsident glaubt unter anderem, Deutschland wolle mit Hilfe von Agenten sein Land zerstören und dessen Wirtschaft schaden. Doch am Ende würden es die Deutschen sein, "die verlieren", prophezeit Recep Tayyip Erdogan vor Abgeordneten seiner Partei. 25.07.2017
Ein "Kommunikationsproblem" Erdogan zieht Terrorliste zurückVergangene Woche sorgen Medienberichte für Empörung, wonach die türkische Regierung knapp 700 deutsche Firmen und Einzelpersonen der Terror-Unterstützung verdächtigt. Auch von ersten Ermittlungen ist die Rede. Nun macht Ankara einen Rückzieher. 24.07.2017
Protest gegen Regierung 61 Festnahmen in der TürkeiIn der Türkei werden wieder Dutzende Menschen festgenommen – sie protestierten in Ankara gegen das Vorgehen des Staates nach dem gescheiterten Putschversuch vor einem Jahr.23.07.2017
Türkei ist ein "Rechtsstaat" Erdogan verbittet sich deutsche VorwürfeDie neue Türkei-Politik der Bundesregierung schmeckt dem türkischen Präsidenten gar nicht. In Istanbul weist Recep Tayyip Erdogan jede Kritik an der türkischen Rechtsstaatlichkeit zurück - und betont die "strategische Partnerschaft" beider Länder.23.07.2017
Streit mit Ankara Viele Deutsche halten Türkei-Urlaub für falschSollte man in der aktuellen politischen Situation in der Türkei Urlaub machen? Knapp die Hälfte der Deutschen sagt in einer Umfrage: nein. Gegenüber dem türkischen Präsidenten Erdogan fordert die Mehrheit der Menschen eine härtere Gangart.23.07.2017
Streit mit der Türkei Steinmeier kritisiert Erdogan scharfNun schaltet sich auch Bundespräsident in den Streit zwischen den Regierungen der Türkei und Deutschlands ein. Steinmeier findet ungewöhnlich klare Worte und kritisiert Präsident Erdogan scharf.22.07.2017