Türkei-Buchungen auf Abwärtskurs Wem das Ausbleiben der Deutschen schadetAlanya war lange Zeit eine Hochburg deutscher Touristen, heute sind sie dort kaum noch anzutreffen. Nach den verschärften Reisehinweisen werden wohl noch mehr Deutsche der Türkei fernbleiben. Darunter leiden vor allem Erdogans Kritiker an der Küste.21.07.2017
"Verhaftet willkürlich" Schäuble vergleicht Türkei mit DDRDie Bundesregierung ist sich einig: Die Beziehung zu der Türkei wird sich ändern. Offenbar schließt das auch den Stopp von Nato-Rüstungsprojekten ein. Bundesfinanzminister Schäuble sieht Parallelen zur DDR.21.07.2017
Härterer Kurs gegen die Türkei Politiker befürworten Gabriels SchrittAußenminister Sigmar Gabriel kündigt in puncto Türkei eine härtere Gangart an. Und erntet dafür parteiübergreifend Applaus. Denn auch die Spitzen-Vertreter anderer Parteien sind der Meinung: Nur wirkungsvolles Handeln kann Erdogan stoppen.20.07.2017
Türkei verurteilt Neuausrichtung Ankara: "Wir akzeptieren das nicht"Deutschland sendet ein deutliches Signal an die Türkei, wo ein deutscher Menschenrechtsaktivist festgehalten wird. Als erstes werden die Reisehinweise für das Land verschärft. Die Türkei protestiert und wirft der Bundesregierung Verfolgungswahn vor.20.07.2017
Militärposten in den Nachrichten Türkischer Bericht verärgert US-RegierungDas Verhältnis der USA und der Türkei ist seit längerer Zeit gestört. Jetzt verdächtigt das Pentagon den Nato-Partner, US-Stützpunkte in Syrien öffentlich gemacht und damit das Leben amerikanischer Soldaten in Gefahr gebracht zu haben.20.07.2017
Diplomatische Krise mit Türkei Deutsche in Haft gelten als "Geiseln"Mehrere Deutsche sitzen in der Türkei im Gefängnis. Aus dem Auswärtigen Amt heißt es, sie würden als Druckmittel eingesetzt, um eine Auslieferung türkischer Generäle zu erreichen. Inoffiziell soll das Ministerium bereits Warnungen an Journalisten aussprechen.20.07.2017
Verbalnote zum G20-Gipfel BKA vor Anschlag auf Erdogan gewarntVor dem G20-Gipfel in Hamburg ist das Bundeskriminalamt über angebliche Anschlagspläne auf den türkischen Präsidenten Erdogan informiert worden. Die Beamten schenkten dem jedoch eher wenig Glauben.19.07.2017
"Absurde", "lächerliche" Liste Ankara: Daimler und BASF helfen TerroristenDie Türkei sieht nun auch in namhaften deutschen Konzernen Terrorunterstützer. Auf einer Liste, die Ankara nun an das BKA übergeben hat, finden sich die Namen von Daimler, BASF - und einer Dönerbude in NRW.19.07.2017
Gabriel unterbricht Urlaub Außenamt bestellt türkischen Botschafter einDie diplomatische Krise zwischen Deutschland und der Türkei verschärft sich mit der Verhaftung eines deutschen Menschenrechtsaktivisten. Nun zieht das Auswärtige Amt Konsequenzen und bestellt den türkischen Botschafter ein.19.07.2017
"Füllt Gefängnisse mit Gegnern" Maas findet scharfe Worte für ErdoganHeiko Maas reagiert auf die Verhaftung von mehreren Menschenrechtsaktivisten in Istanbul. Der Bundesjustizminister kritisiert Erdogan mit einer klaren Ansage und sieht die Türkei von wirtschaftlicher und politischer Isolation bedroht.19.07.2017