Aktivist in Türkei inhaftiert Kanzlerin fordert Freilassung von SteudtnerDie Bundesregierung setzt sich für den deutschen Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner ein. Er wird in der Türkei wegen Terrorverdachts festgehalten. Die Vorwürfe seien abwegig, heißt es aus dem Auswärtigen Amt.18.07.2017
Türkei geht gegen Aktivisten vor U-Haft für deutschen MenschenrechtlerWegen angeblicher Unterstützung von Terrororganisationen werden in der Türkei zehn Menschenrechtler festgenommen - sechs von ihnen kommen nun in Untersuchungshaft. Darunter ist auch ein Deutscher. Dessen Lebensgefährtin ist fassungslos.18.07.2017
"Das ist ein Alptraum" Erdogan schaltet sich in Handys ein"Hallo, hier spricht ihr Präsident". Was wie ein Scherz klingt, ist eine kuriose Idee von Staatschef Erdogan: Tausende Türken hören am Jahrestag des Putschversuchs die Stimme ihres Präsidenten, als sie versuchen, jemanden anzurufen. Die Reaktionen sind geteilt.16.07.2017
"Verrätern den Kopf abreißen" Erdogan weicht kein Jota vom harten Kurs abEin Jahr ist der Putschversuch in der Türkei her. Präsident Erdogan macht bei den Gedenkfeiern deutlich, dass es keine Gnade für die Putschisten und für die Drahtzieher geben wird. Auch die Wiedereinführung der Todesstrafe kommt wieder auf den Tisch.16.07.2017
"Verrätern den Kopf abreißen" Türkei erinnert an den PutschIn Istanbul kommen am Abend zehntausende Menschen zusammen, um an den gescheiterten Umsturz vor einem Jahr zu erinnern. Von Kampfjets eskortiert reist Staatschef Erdogan an den Bosporus, um an der "Brücke der Märtyrer" in drastischen Worten für die Todesstrafe zu werben.16.07.2017
"Hand bleibt ausgestreckt" Juncker will der Türkei die Tür offen haltenEU-Kommissionspräsident Juncker will der Türkei den Weg in die Europäische Union nicht versperren. Sollte Präsident Erdogan die Todesstrafe wiedereinführen, wäre der Weg aber verschlossen.16.07.2017
Ein Jahr nach dem Putschversuch Wie Erdogan den Coup zu nutzen wussteIn der Nacht vom 15. auf den 16. Juli versuchen Teile des türkischen Militärs, die Macht zu übernehmen. Sie scheitern kläglich. Präsident Erdogan dagegen erkennt die Gunst der Stunde. Es gilt als wahrscheinlich, dass er vorbereitet war.15.07.2017Von Nora Schareika
Jahrestag des Putschversuchs Erdogan feuert Tausende StaatsdienerVor einem Jahr versuchten Putschisten, Präsident Erdogan zu stürzen. Das Wochenende steht in der Türkei im Zeichen der Erinnerung an die dramatischen Ereignisse. Zugleich dauern die Massenentlassungen an. 15.07.2017
Gülen attackiert Erdogan Türkei feuert 7300 Soldaten und BeamtePräsident Erdogan greift kurz vor dem Jahrestag des Putschversuchs am 15. Juli in der Türkei weiter hart durch: Laut einem Bericht werden erneut mehrere tausend Soldaten und Beamte entlassen. Der vermutete Drahtzieher des Putsches wirft Erdogan eine "Hexenjagd" vor. 14.07.2017
Reise zur Nato-Basis abgesagt Türkei sperrt Bundestagsabgeordnete aus Zwischen Deutschland und der Türkei bahnt sich neuer Streit an. Die Regierung in Ankara verbietet wieder deutschen Bundestagsabgeordneten die Einreise – sie wollten den Nato-Stützpunkt in Konya besuchen.14.07.2017