Möglicher Überraschungsauftritt Bundesregierung warnt Erdogan erneutMit seiner Anfrage, vor Landsleuten in Deutschland sprechen zu wollen, ist der türkische Präsident zwar gescheitert. Doch offenbar hält sich Erdogan noch ein Hintertürchen offen. Die Bundesregierung reagiert verärgert.03.07.2017
Trotz Absage aus Berlin Erdogan könnte doch noch auftretenDer türkische Präsident will am Rande des G20-Gipfels zu seinen Landsleuten sprechen. Dann erteilt die Bundesregierung Recep Tayyip Erdogan eine Absage. Doch es kann dennoch zu einem Auftritt des Präsidenten kommen.01.07.2017
"Tod dem Diktator" Aktivisten verteilen Flugblätter im Gezi-Park"Verteidigt die Demokratie. Bekämpft den Rassismus. Stürzt die Diktatur!" So steht es auf hunderten Flugblättern, die im Istanbuler Gezi-Park die Runde machen. Dahinter stecken deutsche Aktivisten, die schon öfter Aufsehen erregt haben. 30.06.2017Von Diana Sierpinski
"Erfahrung der letzten Monate" Berlin erlässt Lex ErdoganWollen Politiker fremder Länder künftig in Deutschland auftreten, brauchen sie die Erlaubnis der Bundesregierung. Sie sollen so ihre Wahlkämpfe nicht importieren. Die Botschaften sind bereits informiert.30.06.2017
Auftrittsverbot für Erdogan Ankara greift "diese Person" Schulz anDie Bundesregierung verbietet dem türkischen Präsidenten Erdogan einen Auftritt vor seinen Anhängern in Deutschland. Ankara reagiert erbost. Doch die Wut richtet sich nicht gegen die Regierung in Berlin - sondern SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz.29.06.2017
Am Rande des G20-Gipfels Bundesregierung verbietet Erdogan-AuftrittDeutschland erteilt dem türkischen Präsidenten eine Absage - Erdogan darf nicht am Rande des G20-Gipfels zu seinen Landsleuten sprechen, wie er es offiziell beantragt hatte. Dafür gibt es Beifall von der Türkischen Gemeinde in Deutschland.29.06.2017
Türkei stellt offiziellen Antrag Erdogan plant Auftritt in DeutschlandAuftritte türkischer Regierungsvertreter führen im Frühjahr zu einer Krise zwischen Deutschland und der Türkei. Jetzt will auch der türkische Präsident am Rande des G20-Gipfels in Hamburg zu seinen Landsleuten sprechen. Außenminister Gabriel hält das für "keine gute Idee".29.06.2017
"Mensch, wach auf!" Limo-Hersteller legt sich mit Staatschefs anTrump, Erdoğan und Putin machen ein Nickerchen: Fritz-Kola nutzt den G20-Gipfel für eine provokante Kampagne. Mit Bildern, die die drei umstrittenen Politiker schlafend zeigen, will der Brausehersteller möglichst viele Leute motivieren, "aufzuwachen".27.06.2017
Bislang alle Anträge bewilligt G20-Sicherheitsleute dürfen Waffen tragenAusländische Sicherheitsleute, die gewaltsam gegen Demonstranten vorgehen - solche Bilder soll es in Hamburg nicht geben. Die Begleiter der G20-Delegationen haben nur Notwehrrechte. Ob sie ihre Waffen mitbringen dürfen, entscheidet die Bundesregierung. 26.06.2017
Warnung an Türkei vor G20-Gipfel Berlin duldet prügelnde Leibwächter nichtNervosität vor dem G20-Gipfel in Hamburg: Nicht nur Demonstranten machen den Behörden Sorgen. Auch die Leibwächter des türkischen Präsidenten Erdogan befinden sich auf dem Radar. Die Bundesregierung wird gegenüber Ankara deutlich.25.06.2017