Kritik als "Propaganda" gewertet Türkin muss wegen TV-Anrufs ins GefängnisDie Stimmung in der Türkei kippt weiter: Auch eine simple Meinungsäußerung in einer Fernsehdebatte kann schon zu einer Haftstrafe führen. Dies zeigt der Fall einer Frau, die sich kritisch zum Militäreinsatz in den Kurdengebieten geäußert hat.27.04.2017
Kein Geld für Erdogans Türkei Deutschland hält Wirtschaftshilfen zurückDie Inhaftierung von Journalist Yücel und Massenfestnahmen von Anhängern der Gülen-Bewegung belasten das deutsch-türkische Verhältnis. Trotzdem wirbt Ankara für Normalität und bittet um finanzielle Unterstützung. Die Antwort fällt zurückhaltend aus.26.04.2017
Razzien in Türkei nach Putsch Mehr als 1000 Polizeiangehörige festgenommenErneut werden in der Türkei Hunderte Menschen festgenommen. In einer nächtlichen Razzia gehen die Behörden gegen Polizeiangehörige vor. Sie sollen dem Prediger Gülen nahestehen - dem Erzfeind vom Präsident Erdogan. Tausende Verhaftungen könnten folgen.26.04.2017
Wegen Massaker an Armeniern Trump verärgert Verbündeten TürkeiDer umtriebige Präsident Trump provoziert die eigentlich mit den USA verbündete Türkei. Das Massaker an den Armeniern sei "eine der schlimmsten Massen-Gräueltaten des 20. Jahrhunderts" gewesen. Die Antwort der Türkei lässt nicht lange auf sich warten.25.04.2017
"Wir brauchen Deutschland" Türkei wirbt um WirtschaftshilfeEs ist noch nicht lange her, dass der türkische Staatschef Erdogan Deutschland mit Nazi-Vorwürfen überschüttet hat. Nach dem Referendum erinnert man sich in Ankara nun an die Wichtigkeit der ökonomischen Beziehungen zu Berlin. 24.04.2017
Seit Putschversuch im Juli Bericht: 18 Deutsche in Türkei festgenommenDeniz Yücel ist nicht der einzige Deutsche, der in der Türkei inhaftiert ist. Einem Bericht zufolge wurden seit dem Putschversuch insgesamt 18 deutsche Staatsbürger zeitweise festgehalten. Zudem werde einigen Deutschen bis heute die Ausreise verweigert, heißt es.21.04.2017
Flüchtlingsdeal könnte scheitern Wollen Syrer überhaupt noch nach Europa?Präsidialsystem, Todesstrafe - EU und Türkei entfremden sich rasant. Und so könnte der viel gelobte Flüchtlingsdeal am Ende doch scheitern. Allerdings wären die Folgen vermutlich überschaubarer als viele erwarten.21.04.2017Von Issio Ehrich, Istanbul
Fotos mit PKK-Symbolen Erdogan wirft OSZE Nähe zu Terroristen vorDer türkische Präsident wittert die nächste Verschwörung. Diesmal nimmt er die Beobachter der OSZE ins Visier. Diese seien nicht unabhängig behauptet er. Fotos, die während ihrer Mission beim Referendum entstanden sind, sollen die Vorwürfe belegen.20.04.2017
Opposition kämpft weiter Türkei nimmt Journalisten und Kritiker festDie türkische Regierung geht weiter hart gegen ihre Kritiker vor – bekommt aber auch viel Gegenwind. Die oppositionelle CHP will trotz ihres abgewiesenen Protests für ein neues Referendum kämpfen. Derweil "neutralisiert" die Armee mehrere PKK-Kämpfer.20.04.2017
Wahlkommission entscheidet Türkei-Referendum wird nicht annulliertDie türkische Wahlkommission weist den Antrag der Opposition auf Annullierung des Verfassungsreferendums zurück. Das Votum des Gremiums fällt eindeutig aus. Eine herbe Niederlage für die Opposition, die von "Stimmenraub" spricht.19.04.2017