Kavala-Streit nur Ablenkung? Erdogan-Eskalation drückt Lira auf RekordtiefIm Konflikt um den Menschenrechtsaktivisten Kavala zündet Erdogan am Wochenende eine neue Eskalationsstufe mit Deutschland und anderen Ländern. Kritiker werfen ihm vor, damit nur von wirtschaftlichen Problemen abzulenken. Die Lira reagiert prompt und stürzt auf einen neuen Tiefpunkt.24.10.2021
Ausweisung noch nicht umgesetzt Westen berät über Reaktion auf ErdoganMit großer Geste erklärt der türkische Präsident, dass die Botschafter aus zehn westlichen Staaten in seinem Land unerwünscht seien. Die angekündigte Ausweisung lässt auf sich warten. Während manche Politiker schon Sanktionen fordern, beraten die betroffenen Regierungen, wie sie reagieren sollen. 24.10.2021
Kanter gegen China und Erdogan Der Mann, der die "Diktatoren" erzürntNBA-Profi Enes Kanter wütet gegen China und den "brutalen Diktator" Xi Jinping. Der Basketballer will Freiheit für Tibet. Peking reagiert zornig, cancelt Spiele im TV, die Liga bangt um Einnahmen. Kanter, der sich auch mit der Türkei und Erdogan anlegt, schockt das wenig. 23.10.2021Von David Bedürftig
Überraschung der Währungshüter Türkische Notenbank kappt Leitzins starkDer türkische Staatschef Erdogan gilt als Gegner hoher Zinsen. Ob die Notenbank den Leitzins deshalb stärker senkt als von Ökonomen erwartet? Sie befürchten, dass die derzeitige Geldpolitik den Wertverlust der Lira weiter antreibt.21.10.2021
Streit mit Westen im Fall Kavala Erdogan droht Botschaftern Ausweisung anDer Menschenrechtsaktivist Osman Kavala sitzt seit vier Jahren ohne Verurteilung in einem türkischen Gefängnis. Zehn westliche Botschafter fordern seine Freilassung. Dem türkischen Staatschef Erdogan gefällt das gar nicht.21.10.2021
Kanter beleidigt Xi Jinping NBA-Spieler attackiert Chinas "brutalen Diktator"Basketballer Enes Kanter greift in einem Video den chinesischen Präsidenten Xi Jinping an. Er bezeichnet ihn als "brutalen Diktator". Wenig später läuft er beim Spiel seiner Boston Celtics mit Schuhen mit der Aufschrift "Free Tibet" auf. Die asiatische Supermacht unterbricht die TV-Übertragung.21.10.2021
"16 Jahre haben nicht gereicht" Merkel bedauert ungelöste Konflikte mit ErdoganEs dürfte Merkels letzte Türkei-Reise als Bundeskanzlerin sein. Im Gespräch mit Präsident Erdogan betont sie, wie wichtig gute Beziehungen sind und würdigt die Rolle die Türkei bei der Versorgung von Flüchtlingen. Erneut werden aber auch Differenzen deutlich. 16.10.2021
Lira sinkt auf Rekordtief Erdogan entlässt Notenbank-PersonalDer türkische Präsident hat offenbar wenig Vertrauen in den geldpolitischen Kurs der Zentralbank. Trotz einer - wohl von Erdogan vorangetriebenen - Senkung des Leitzinses im vergangenen Monat müssen nun auf sein Geheiß hin drei Zentralbanker gehen. 14.10.2021
Rüstungsgespräche in Sotschi Erdogan will Kampfjet-Kooperation mit PutinDie Türkei ist Mitglied der NATO, trotzdem setzt Präsident Erdogan auf ein russisches Raketenabwehrsystem. Die Zusammenarbeit zwischen Ankara und Moskau bei Rüstungsprojekten könnte in Zukunft noch enger werden. Erdogan wirbt in Sotschi bei Kremlchef Putin für entsprechende Projekte. 30.09.2021
Ankara kündigt Waffenkäufe an Putin begrüßt Erdogan in SotschiDie Selbstisolation liegt hinter dem Kreml-Chef und so begrüßt Putin den türkischen Präsidenten Erdogan persönlich. Die Liste der Themen ist lang: die Lage im syrischen Idlib, russische Gaslieferungen oder Waffenkäufe Ankaras, die der NATO missfallen. Die Krim wird wohl ausgeklammert. 29.09.2021