Integration durch Außenpolitik Für eine neue deutsche Türkei-StrategieÜber die Religion und neuerdings auch einen deutschsprachigen TV-Sender macht Erdogan jungen Deutschen mit türkischen Wurzeln ein Identitätsangebot. Es ist an der Zeit, dass Deutschland sich in den Wettbewerb mit diesem Angebot begibt.18.09.2021Von Konstantin Kuhle
"Der mutigste Politiker" Mesut Özils überraschende WahlempfehlungMesut Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft liegt über 1000 Tage zurück. Die Welt hat sich in der Zeit massiv geändert. Er spielt jetzt in der Türkei. Bei seiner Rückkehr nach Deutschland spricht er eine Wahlempfehlung für Jürgen Todenhöfer aus. 17.09.2021
Gespräch über Flughafensicherung Taliban bitten Türkei um Hilfe in KabulFür viele Ortskräfte der NATO sind zivile Flüge aus Afghanistan nach dem Abzug aller Truppen ein Hoffnungsschimmer. Die Türkei verhandelt offenbar mit den Taliban darüber, beim Betrieb des Flughafens in Kabul auch nach dem 31. August zu unterstützen. Angeblich bitten die Islamisten Ankara sogar direkt um Hilfe.26.08.2021
"Lügen-Terror" Erdogan bestraft Berichte über WaldbrändeDass eine Regierung während einer Naturkatastrophe für ihren Einsatz geradestehen muss, ist im NATO-Land Türkei nicht selbstverständlich. Nach Berichten über die schlimmsten Waldbrände aller Zeiten müssen fünf Fernsehsender Strafen zahlen. Sie haben den Präsidenten schlecht aussehen lassen. 11.08.2021
Feuer im Westen außer Kontrolle Starker Regen stoppt Brände in AntalyaWährend sich in einigen Teilen der Türkei die Waldbrände weiter unkontrolliert ausbreiten, kommt ein Wetterumschwung Antalya zugute. Im Westen des Landes dagegen müssen in einer der Touristenhochburgen erneut Menschen vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. 07.08.2021
Waldbrände im Mittelmeerraum Türkei leitet Verfahren gegen #HelpTurkey einIn der Türkei und Griechenland wüten heftige Waldbrände. In der Nacht konnte das antike Dorf Olympia vor den Flammen geschützt werden. Andere Dörfer mussten evakuiert werden. In der Türkei nimmt die Staatsanwaltschaft Hilfesuchende in sozialen Netzwerken ins Visier - Kritik an der Ausrüstung der Einsatzkräfte wird laut. 05.08.2021
Staatliche Kontrolle der Medien Erdogan plant Schritte gegen "Lügen-Terror"Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Gesetz zur Kontrolle der sozialen Medien verabschiedet. Das reicht dem türkischen Präsident Erdogan offenbar nicht. Er plant eine weitere Regulierung. Das sorgt international für Kritik.23.07.2021
EU kritisiert Varosha-Pläne Erdogan will Geisterstadt wiederbelebenDie zyprische Stadt Varosha avanciert in den 1970er-Jahren zu einer Touristenhochburg, aus der nach einem territorialen Konflikt eine Geisterstadt wird. Der türkische Präsident will den alten Glanz von Varosha wieder aufleben lassen - allerdings ohne Zustimmung Zyperns.20.07.2021
Mehrheit gegen geplanten Kanal Erdogans Istanbul-Kanal sorgt für StreitIn der Türkei kämpft die Regierungspartei AKP für den Bau einer zweiten Wasserstraße durch Istanbul, um den Bosporus zu entlasten. Die Opposition kritisiert, es gehe Präsident Erdogan nur ums Geld. Und das sieht ein großer Teil der Bevölkerung genauso.17.07.2021Von Kevin Schulte
Erdogan hat ein Problem Inflationsrate in der Türkei schießt nach obenDer Alltag in der Türkei wird immer teurer, vor allem für die Preise von Lebensmitteln geht es kräftig nach oben. Daran wird sich zunächst wohl nichts ändern, denn von Zinserhöhungen will Staatschef Erdogan nichts wissen. 05.07.2021