Frauen protestieren in Türkei "Wir werden nicht schweigen!"Der türkische Präsident Erdogan kündigt an, aus der internationalen Konvention gegen Gewalt an Frauen auszutreten. Die Empörung ist gewaltig. Erneut gehen Hunderte Türkinnen auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ein neuer Femizid facht die Proteste zusätzlich an.27.03.2021
EU sieht zu Panischer Erdogan will seine Mehrheit rettenDer türkische Präsident Erdogan lässt ein Parteiverbot einleiten, erklärt den Austritt der Türkei aus dem Schutzabkommen für Frauen und wirft seinen Zentralbankchef raus. Und die Europäische Union bietet ihm eine Ausweitung der Zollunion an.26.03.2021Von Cigdem Akyol
Erdogan appelliert an Landsleute Türken sollen Lira mit ihrem Gold rettenMit der Entlassung des dritten Notenbank-Chefs innerhalb von zwei Jahren hat Präsident Erdogan das Vertrauen in die türkische Währung erneut erschüttert. Um die Lira zu stützen, fordert er nun von seinen Bürgern, ihre privaten Gold- und Devisenbestände zu investieren. 24.03.2021
Lira stürzt ab Erdogan muss zwischen Pest und Cholera wählen Die Lira bricht ein, die Aktienkurse fallen kräftig: Die Entlassung des Notenbankchefs durch den türkischen Präsidenten Erdogan sendet Schockwellen durch die Märkte. Und es sieht ganz danach aus, als sei das Beben noch nicht beendet. 22.03.2021Von Jan Gänger
Erdogan feuerte Notenbankchef Türkische Lira stürzt abIn der Türkei dürfte die Inflation wieder anziehen, nachdem Präsident Erdogan den Chef der Notenbank ausgewechselt hat. Die Lira bricht ein - wohl auch, weil der neue Mann Gegner einer straffen Geldpolitik ist.22.03.2021
Kritik an Erdogan-Entscheidung "Schlag ins Gesicht" türkischer Frauen Gewalt gegen Frauen ist in der Türkei ein verbreitetes Problem. Nun tritt das Land aus der Istanbul-Konvention, einer internationalen Vereinbarung, die Misshandlungen verhindern sollte, aus. Die Bundesregierung spricht von einem falschen Signal, andere wählen drastischere Worte.20.03.2021
Nach unerwünschter Zinserhöhung Erdogan schasst nächsten NotenbankchefKein halbes Jahr ist der türkische Zentralbankchef Agbal im Amt, da muss er schon wieder gehen. Präsident Erdogan entlässt den Währungshüter, der gerade erst den Leitzins deutlich erhöht hat. Die Entscheidung könnte die Inflation nun weiter anheizen.20.03.2021
Rückschlag für Frauenrechte Türkei verlässt Istanbul-KonventionAm 8. März kündigt der türkische Staatschef Erdogan an, der Staat wolle stärker gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen. Nun passiert das Gegenteil: Die Türkei kündigt die Istanbul-Konvention auf, das europaweite Menschenrechtsabkommen zum Schutz von Frauen.20.03.2021
Verbot der prokurdischen Partei Bund zweifelt türkische Rechtsstaatlichkeit anDeutschland, die EU und USA kritisieren die Türkei wegen des Verbotsverfahrens der prokurdischen Oppositionspartei HDP scharf. Die HDP will sich mit "politischem Widerstand" wehren. Währenddessen ist einem ersten HDP-Politiker bereits das Mandat entzogen worden. 18.03.2021
EU-Türkei-Abkommen in der Kritik Flüchtlingsdeal jährt sich zum fünften MalVor fünf Jahren beschloss die EU das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei - für jeden in die Türkei abgeschobenen Flüchtling nimmt die EU einen auf. Die Kritik an dem Deal ist laut - die EU sei verantwortlich für die abscheuliche humanitäre Lage. Andere bezeichnen den Deal als Erpressungsmittel für Erdogan.18.03.2021