Trotz Tausender Inhaftierungen Erdogan stellt Plan für Menschenrechte vorDer türkische Präsident Erdogan will die Justiz und Meinungsfreiheit stärken - und damit für mehr Rechtsstaatlichkeit sorgen. Gleichzeitig sitzen Oppositionspolitiker und Journalisten im Gefängnis. Kritiker sehen in den Plänen nicht mehr als eine Nebelkerze. 02.03.2021
Lira fällt, Inflation steigt Türkische Wirtschaft wächst - und hat ein Problem Im vergangenen Jahr hat die türkische Wirtschaft dem globalen Trend getrotzt und hat zugelegt. Doch das hat seinen Preis. Die üppige Kreditvergabe führt dazu, dass die Währung unter Druck gerät und die Inflation nach oben schießt.01.03.2021
"Der Narr macht Ernst" Jan Böhmermann feiert 40. GeburtstagJan Böhmermann zählt zu den beliebtesten, aber auch unbequemsten Satirikern Deutschlands. In den vergangenen Jahren sorgt er sogar international für Aufsehen und macht sich so einflussreiche Feinde. Jetzt wird der gebürtige Bremer 40 Jahre alt.23.02.2021
Türkei, Südkorea und Japan Sind diese Staaten bald Atommächte?Der Iran arbeitet als aktuell zehnter Staat an einer Atombombe. Ist er erfolgreich, könnten andere Staaten in der Region nachziehen. Doch nicht nur im Nahen, auch im Fernen Osten gewinnen solche Debatten an Fahrt. Wie konkret ist die Gefahr?21.02.2021Von Christian Herrmann
Pro-kurdische Kreise im Visier Erdogan lässt 700 Menschen festnehmenDie Erdogan-Regierung erhöht den Druck auf die prokurdische Oppositionspartei HDP. Sicherheitskräfte nehmen Hunderte Menschen mit angeblichen PKK-Verbindungen fest, darunter zahlreiche HDP-Mitglieder.16.02.2021
Nach tödlichem Militärmanöver Erdogan teilt gegen Kurden und USA ausNach einem Militäreinsatz im Norden des Irak muss die türkische Regierung einen Rückschlag hinnehmen: Eine Befreiung gefangener Soldaten und Polizisten misslingt, stattdessen trauert die Türkei nun um 13 Tote. Präsident Erdogan beschuldigt die PKK und wettert gegen die USA.15.02.2021
Präsident akzeptiert LGBT nicht Erdogan schimpft Studenten TerroristenIm Streit um einen von ihm eingesetzten Universitätsdirektor wütet der türkische Präsident Erdogan gegen die jugendlichen Demonstranten und nennt sie in einer Videoansprache "Mitglieder von Terrororganisationen". Auch Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans-Menschen greift er verbal an.03.02.2021
Studentenprotest in Istanbul Polizei nimmt 159 Menschen festDer türkische Präsident Erdogan versucht seinen Einfluss an den Hochschulen auszubauen. Die traditionell eher linke Istanbuler Bogazici-Universität hat nun einen Direktor von Erdogans Gnaden. Polizisten dringen auf den Campus vor, um gegen Protestierende vorzugehen.02.02.2021
Erdogans offensive Außenpolitik Konflikte stärken türkische RüstungsindustrieAls "zunehmend aggressiv" bezeichnen Experten die türkische Außenpolitik. Um seinen Einfluss in der Region auszubauen, mischt Präsident Erdogan in Konflikten wie in Syrien, Libyen und Berg-Karabach mit. Doch lange lässt sich seine Politik angesichts der tiefen Wirtschaftskrise nicht weiterführen.01.01.2021
Erdogan begeistert London und Ankara schließen HandelspaktBuchstäblich auf den allerletzten Metern gelingt Großbritannien ein Brexit-Deal mit der EU. Das öffnet London den Weg für weitere Freihandelsabkommen. Ein Vertrag über mehr als 20 Milliarden Euro zwischen dem Königreich und der Türkei sorgt vor allem in Ankara für Jubelstürme. 29.12.2020