"Historischer Tag" Erdogan präsentiert türkisches E-AutoEs ist der Traum von Präsident Erdogan, dass die Türkei ein eigenes Auto herstellt. Ein erster Versuch scheiterte. Nun soll es mit E-Autos klappen. Das Milliarden-Projekt soll ab 2022 mehrere Modelle hervorbringen. Der Staatschef gab seine Bestellung für das noch namenlose Auto schon auf.27.12.2019
Bis zu 175.000 Fahrzeuge Erdogan will türkisches Elektroauto bauenMuss Tesla in Sachen Elektromobilität neue Konkurrenz fürchten? Die Türkei will künftig eigene E-Autos entwickeln und bauen. Für das großangelegte Projekt macht Präsident Erdogan drei Milliarden Euro locker - und hat offenbar auch schon einen Prototypen.27.12.2019
Parlament soll Einsatz absegnen Erdogan will Truppen nach Libyen schickenNach dem Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien verstärkt Ankara nun auch seine Militäraktivitäten in Libyen. Präsident Erdogan kündigt an, Bodentruppen zu schicken. Die Soldaten sollen das schwache Regime in Tripolis stützen. Russland protestiert, weil es eigene Söldner in dem Krisenstaat hat. 26.12.2019
Riesiger Kanal durch Istanbul? Imamoglu fordert Erdogan herausDer türkische Präsident hat eine Schwäche für gigantische Bauvorhaben. Doch Erdogans Plan, ganz Istanbul mit einem Kanal zu durchziehen, stößt auf erbitterte Gegenwehr. Imamoglu, der neue Bürgermeister von Istanbul, hat die Alleinherrschaft der AKP am Bosporus beendet. Und er will noch viel mehr. 25.12.2019
Kämpfe in Nordsyrien Erdogan warnt vor neuen FlüchtlingenDie anhaltenden Gefechte in Nordsyrien zwingen Zehntausende Menschen zur Flucht. Viele Flüchtlinge landen in der Türkei. Präsident Erdogan schlägt Alarm. Sein Land könne die Belastung "nicht allein tragen", sagt er in Richtung EU.23.12.2019
Streit um Erdogan-Gedicht Böhmermann zieht vor VerfassungsgerichtDer Streit um die "Schmähkritik" Jan Böhmermanns am türkischen Präsidenten Erdogan beschäftigt demnächst die Richter des Bundesverfassungsgerichts. Bereits im Sommer habe der Moderator Klage gegen ein Verbot von Teilen seines Gedichtes eingelegt, heißt es.19.12.2019
"Beleidigung" von Erdogan? Türkei fahndet nach Grünen-Politiker KilicMemet Kilic ist in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung angeklagt - darauf stehen vier Jahre Haft. Der Grünen-Politiker mit doppelter Staatsbürgerschaft entschließt sich, nicht zum Prozess in die Türkei zu reisen. Das Gericht erlässt einen türkeiweiten Fahndungsbefehl.17.12.2019
Bei Eintreten von Sanktionen Erdogan könnte US-Stützpunkte schließenDas Verhältnis zwischen der Türkei und den USA ist angespannt. Sollte Ankara mit neuen Sanktionen belegt werden, will Präsident Erdogan auf einer anderen Ebene antworten: Er droht, die US-Stützpunkte in seinem Land einfach dichtzumachen.15.12.2019
Streit um Seegrenzen vor Zypern Athen sucht Verbündete gegen ErdoganWeil vor Zypern Erdgas vermutet wird, will sich der türkische Präsident Erdogan die Zugriffsrechte sichern. Dafür definiert er gemeinsam mit Libyen die Seegrenzen im Mittelmeer neu. Griechenland protestiert und ruft die Vereinten Nationen an. Auch die Europäische Union befasst sich mit dem Vorgang. 10.12.2019
"Rassistische Person" Erdogan attackiert Nobelpreisträger HandkeIn Stockholm wird Peter Handke mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doch seine Wahl löst eine heftige Debatte aus. In die schaltet sich auch der türkische Präsident ein. Grund für den Disput: die Haltung des Österreichers zum Jugoslawien-Konflikt.10.12.2019