Spitzentreffen im Weißen Haus US-Präsident outet sich als Erdogan-"Fan"Die Türkei kauft bei den Russen Waffen, startet eine Militäroffensive in Nordsyrien. Der Nato-Partner USA droht mit der wirtschaftlichen Zerstörung. Alles nur heiße politische Luft? In Washington präsentieren sich Trump und Erdogan als "best buddies".14.11.2019
Ärger über geplante Sanktionen Erdogan droht EU mit mehr IS-Rückkehrern"Diese Türen können sich öffnen": Der türkische Regierungschef Erdogan warnt vor weiteren Abschiebungen von mutmaßlichen IS-Anhängern nach Europa. Hintergrund ist der andauernde Streit über Erdgasbohrungen vor Zypern. In Deutschland fällt das Wort "Erpressung".12.11.2019
Erdogan telefoniert mit Putin Türkische Jets bombardieren KurdenDie vereinbarte Waffenruhe in Nordsyrien scheint nicht zu halten. Aktivisten berichten von heftigen Gefechten bei Tall Tamar. Die türkische Luftwaffe fliegt dort offenbar Angriffe. Dabei sollen kurdische Kämpfer und auch Soldaten des Assad-Regimes verletzt worden sein.10.11.2019
"USA den Weg abgeschnitten" Assad lobt Putins Pakt mit der TürkeiSyriens Diktator will nichts von einem internationalen Militäreinsatz in Nordsyrien wissen, wie ihn CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer vorgeschlagen hat. Stattdessen lobt Assad seinen Verbündeten, den russischen Präsidenten Putin. Der habe die Türkei gestoppt und den Einfluss der USA begrenzt. 31.10.2019
Aktivisten: Waffenruhe gebrochen Türkisches Militär tötet sechs Assad-SoldatenDie Waffenruhe in Nordsyrien soll den kurdischen Einheiten der YPG den Rückzug ermöglichen. Bei Gefechten treffen nun erstmals türkische und syrische Truppen aufeinander. Sechs Soldaten der Assad-Regierung kommen dabei ums Leben.29.10.2019
Kämpfe in der Sicherheitszone Erdogan droht Kurden mit neuem AngriffDie Waffenruhe in der nordsyrischen Sicherheitszone erweist sich als brüchig. Die Türkei meldet einen Angriff der Kurdenmilizen. Eine andere Quelle spricht von Kämpfen mit mehreren Toten. Präsident Erdogan widerspricht US-Angaben über einen vollständigen kurdischen Abzug. 27.10.2019
"Peinlicher Moment" Röttgen kritisiert Maas' Türkei-AuftrittEs knirscht mächtig im Berliner Koalitionsgebälk. Grund ist die Uneinigkeit von Union und SPD in der Syrien-Politik. So geht CDU-Außenpolitiker Röttgen Außenminister Maas nach dessen Türkei-Besuch frontal an. Auch Wirtschaftsminister Altmaier reagiert verärgert. 27.10.2019
Nordsyrien-Krise als Chefsache Truppenverband erwartet Merkel-MachtwortDie Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien muss endlich gestoppt werden, sagt der Bundeswehrverband. Der Verein wünscht sich eine klare Positionierung von Kanzlerin Merkel. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss sich derweil auch aus den eigenen Reihen Kritik gefallen lassen.26.10.2019
"Der Ausmerzer" als Titel Erdogan zeigt französische Zeitung anDie türkische Invasion in Syrien ruft internationale Proteste hervor. Ankara reagiert darauf mit Unverständnis. Im Fall einer französischen Zeitung reagiert die Regierung nun mit juristischen Schritten.25.10.2019
Panzer und Soldaten US-Truppen sollen syrische Ölfelder schützenErst vor Kurzem ziehen die USA ihre Truppen aus Nordsyrien ab und ermöglichen damit die türkische Militäroffensive. Durch das entstehende Chaos wächst die Sorge vor einer Rückkehr des IS. Nun will das Pentagon Panzer und Soldaten in den Osten Syriens schicken, um die Ölanlagen zu bewachen.25.10.2019