SPD-Fraktionschef für Debatte Soll die Nato die Türkei ausschließen?Der türkische Einmarsch in Nordsyrien widerspricht den Werten der Nato, meint SPD-Fraktionschef Mützenich. Ankara selbst und vor allem Nato-Generalsekretär Stoltenberg müssten jetzt die türkische Mitgliedschaft neu bewerten, sagt der Sozialdemokrat und fordert einen Rüstungsexportstopp.25.10.2019
Opposition kritisiert Wortwahl AKK wirft Türkei Annexion vorDie Aufregung über Annegret Kramp-Karrenbauers unabgesprochene Forderung nach einem Blauhelmeinsatz in Nordsyrien ist noch nicht verhallt, da sieht sich die Verteidigungsministerin neuer Kritik ausgesetzt. Grund ist ihre unpräzise Wortwahl. 23.10.2019
"Dauerhafte Waffenruhe zugesagt" Trump hebt alle Sanktionen gegen Türkei aufDie USA heben alle Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei wieder auf. Der US-Präsident erklärt, die Türkei habe eine dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien versprochen. Zuvor stellt Trump seinen heftig umstrittenen Abzug aus Nordsyrien als großen Erfolg dar. Die Kurden seien jetzt "sicher".23.10.2019
Nach Putins Pakt mit Erdogan Kreml ätzt gegen Trumps "Betrug" an KurdenNach dem Schulterschluss von Putin und Erdogan rücken erste russische Militärkonvois an die türkisch-syrische Grenze vor. Während Moskau durch den Pakt seinen Einfluss in der Region massiv ausweitet, verspottet ein Kremlsprecher die USA. Sie hätten die Kurden betrogen. 23.10.2019
n-tv Frühstart zu Nordsyrien Maas sieht AKK in der PflichtVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss nun liefern. Davon ist Außenminister Maas überzeugt. Der SPD-Politiker fordert von seiner Kabinettskollegin im n-tv Frühstart konkrete Vorschläge, wie sie sich eine internationale Schutzzone in Nordsyrien vorstellt.23.10.2019
Unsichere Aussichten in Syrien Erdogan droht Kurden neue Angriffe anDer russisch-türkische Deal von Sotschi bringt den Menschen in Nordsyrien wenig Gewissheit: Nach dem Willen Putins sollen in der Kampfzone zunächst nur für weitere 150 Stunden die Waffen ruhen. Erdogan hält sich jedoch die Hintertür für weitere Militärschläge offen.23.10.2019
Krisengipfel zu Nordsyrien Erdogan und Putin verlängern WaffenruheDer türkische Präsident Erdogan trifft Kremlchef Putin zum Krisengespräch - und nach stundenlangen Unterredungen steht fest: Erdogan bekommt in Nordsyrien weitgehend, was er will. Dennoch droht er.23.10.2019
Türkische Invasion in Syrien "Was sich bewegte, wurde erschossen"Während Erdogan und Putin über Nordsyrien beraten, läuft die Waffenruhe dort ab. Blutet die Region bald wieder, die sich gerade erst vom Terror des IS erholt? Die Deutsche Fee Baumann arbeitet in Nordsyrien für den Wiederaufbau von Krankenhäusern. Sie muss zusehen, wie mühevoll Erreichtes mit einem Schlag zerstört wird. 22.10.2019
"Einen Versuch ist es wert" Merkel stellt sich hinter Syrien-Plan von AKKKanzlerin Merkel und die Spitzen der Unionsfraktion befürworten die Idee der Verteidigungsministerin, in Syrien eine internationale Schutzzone einzurichten. Während sich die SPD verärgert an Kramp-Karrenbauers Informationspolitik abarbeitet, gibt es erste Reaktionen aus Russland und von der Nato.22.10.2019
Ende der Waffenruhe in Syrien Erdogan droht mit erneuter OffensiveDie Feuerpause in Nordsyrien zwischen Kurdenmiliz und türkischer Armee endet in wenigen Stunden. Sollten die USA beim Abkommen zur Waffenruhe nicht Wort halten, will Erdogan mit "noch größerer Entschlossenheit" durchgreifen. Bei einer Lösung des Konflikts soll nun auch Putin helfen.22.10.2019