Deutsche Polizisten beteiligt Keine Spur von belgischem Terror-SoldatenIn einem Brief droht er mit mehreren Anschlägen: Seit Tagen jagt Belgien einen untergetauchten Soldaten. Der Mann gilt als rechtsextrem und ist wohl bewaffnet. Inzwischen wird international nach ihm gefahndet.22.05.2021
Verdacht der Volksverhetzung Ermittler durchsuchen Höckes WohnhausThüringens AfD-Chef Höcke soll mit Beiträgen im Internet Flüchtlinge pauschal als Kriminelle stigmatisiert haben. Das vermutet die Staatsanwaltschaft. Zur Sicherung von Beweismaterial werden die Ermittler an der Haustür des Rechtspopulisten vorstellig.22.05.2021
Prozessbeginn gegen Oberleutnant Franco A. wehrt sich gegen TerrorvorwürfeGetarnt als Flüchtling soll der Bundeswehrsoldat Franco A. Anschläge in Deutschland geplant haben. Nun steht der Oberleutnant in Frankfurt vor Gericht - und gibt sich unschuldig. Sein Verteidiger spricht von einer Hetzkampagne.20.05.2021
1000 Berliner auf "Feindesliste" Rechtsextreme sammeln Personendaten Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten haben Rechtsextremisten von ungefähr 1000 Berlinern "gesammelt". Sie stehen offenbar im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einer rechten Anschlagsserie im Berliner Stadtteil Neukölln. 20.05.2021
Prozess gegen Franco A. beginnt Oberleutnant mit TodeslisteVon diesem Donnerstag an steht Franco A. vor Gericht. Der Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Mordanschläge geplant haben. Durch die Ermittlungen flogen rechte Netzwerke auf, in denen auch weitere Soldaten aktiv waren.19.05.2021Von Frauke Niemeyer
Großfahndung in Belgien Bewaffneter Soldat bedroht VirologenIn Belgien muss ein bekannter Virologe in Sicherheit gebracht werden, weil er Morddrohungen bekommt - unter anderem von einem Soldaten, den die Polizei nun jagt. Der ist offenbar schwerbewaffnet auf der Flucht. 19.05.2021
Rechtsextremist untergetaucht Wurde Hildmann von Informant gewarnt?Im Februar stellt die Berliner Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen Attila Hildmann aus. Doch offenbar war der Rechtsextremist über das Vorgehen der Justiz bestens informiert. Die Behörden vermuten, dass der 40-Jährige von einem "Maulwurf" gewarnt wurde.18.05.2021
Rechtsextremismus in Bundeswehr Problem laut Verband "nicht sonderlich groß"Gerade erst ist eine Chatgruppe aufgeflogen, in der Soldaten Hitler-Bilder und andere Nazi-Inhalte geteilt haben sollen. Der Bundeswehrverband hält das Problem mit Rechtsextremismus in der Truppe aber für überschaubar. 17.05.2021
Wegen Wohnungsnot Wissler hält Hausbesetzungen für legitimWenn es nach der Linken geht, müssen große Immobilienkonzerne verstaatlicht werden. Co-Parteichefin Janine Wissler geht nun einen Schritt weiter und spricht sich für Hausbesetzungen aus. Auch zu der vom Verfassungsschutz beobachteten Gruppe Marx21 äußert sie sich.14.05.2021
"Gesichert extremistisch" Verfassungsschutz beobachtet Thüringer AfD Für den Thüringer Verfassungsschutz steht nun fest: Der AfD-Landesverband ist erwiesen extremistisch und wird beobachtet. Zuvor war die Landes-AfD um Björn Höcke bereits als Verdachtsfall eingestuft. In einigen anderen Bundesländern gibt es diese Kategorie gar nicht.12.05.2021