AfD weit vorn, Wagenknecht stark Der Osten koppelt sich vor Landtagswahlen vom Westen abDas Kommunal- und Europawahlergebnis in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ist wegweisend für die dortigen Landtagswahlen im September. Alle drei amtierenden Ministerpräsidenten müssen die AfD genauso fürchten wie das Bündnis Sahra Wagenknecht.10.06.2024Von Sebastian Huld
Neuwahlen nach Sieg der Rechten Was könnte jetzt in Frankreich geschehen?Frankreichs rechtsextreme Partei Rassemblement National gewinnt bei den Europawahlen haushoch gegen das Bündnis von Präsident Macron. Der löst das Parlament auf und setzt auf schnelle Neuwahlen. Macron könnte sich damit isolieren.10.06.2024
Europawahl in 27 Ländern Rechtsaußen legt in Europa zu - außer in SkandinavienIn 27 EU-Ländern waren die Bürger aufgerufen, das neue Parlament in Straßburg zu wählen, darunter in den bevölkerungsreichsten Staaten Deutschland und Frankreich. Wie erwartet legen Rechtspopulisten insgesamt zu - doch nicht überall.10.06.2024
Deutliche Verbesserung zu 2019 Meloni-Partei gewinnt Europawahl in ItalienMit ihr als Spitzenkandidatin triumphiert Giorgia Melonis Fratelli d'Italia bei der Europawahl. Die Regierungschefin will Rom allerdings keinesfalls verlassen. Und dennoch wird ihr Einfluss in Brüssel spürbar steigen.09.06.2024
AfD-Kandidaten fallen alle durch Rechtsextremist Frenck verliert Stichwahl in ThüringenTommy Frenck ist einer der führenden Köpfe der rechtsextremen Szene in Thüringen. Trotz seiner politischen Einstellung darf er bei den Landratswahlen im Kreis Hildburghausen antreten und schafft es sogar in die Stichwahl. In dieser unterliegt er dann deutlich. 09.06.2024
Zweiter Platz bei Europawahl AfD-Spitze feiert "super Ergebnis" ohne Krah und BystronTrotz zahlreicher Skandale kann die AfD bei der Europawahl im Vergleich zu 2019 zulegen. Beide Parteichefs zeigen sich zufrieden mit dem Ergebnis. Der Spitzenkandidat fehlt allerdings bei der Wahlparty.09.06.2024
20 Jahre nach Anschlag Wüst entschuldigt sich bei Kölner NSU-OpfernVor 20 Jahren explodiert in Köln eine Nagelbombe. 22 Menschen werden verletzt. Die Polizei ermittelt zunächst im Umfeld der Opfer. Doch tatsächlich wird die Tat von Rechtsextremen verübt. NRW-Ministerpräsident Wüst findet nun Worte des Bedauerns für die Opfer.08.06.2024
Weitere Angriffe auf Politiker SPD-Abgeordneter Diaby veröffentlicht MorddrohungPolitiker sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt, sowohl körperlich als auch online. Für den SPD-Bundestagsabgeordneten Diaby läuft mit einer weiteren Drohung gegen ihn und seiner Mitarbeiter das Fass über. Er schwört, sich zu wehren.08.06.2024
Influencer narrt Rechte Wie der "Stolzmonat" zurückerobert werden sollMit einem nationalistischen Pendant will die rechte Szene den traditionellen Pride Month kapern. Dem queeren Aktivisten Fabian Grischkat gelingt jedoch mithilfe des Markenrechts ein Coup. Jetzt wird er angefeindet.08.06.2024Von Marc Dimpfel
Mundlos wohl mit Doppelleben NSU-Terroristin Zschäpe packt beim BKA ausUnerkannt zieht der NSU mordend über Jahre durch Deutschland. Zehn Menschen töten die Rechtsterroristen. Die in Haft sitzende Zschäpe sagt jetzt gegenüber den deutschen Behörden aus - und offenbart Details zu den Taten. 07.06.2024