Polizeieinsatz in Dresden Rechtsextreme besetzen Dach von geplanter FlüchtlingsunterkunftAn einer in Dresden geplanten Flüchtlingsunterkunft müssen Polizisten anrücken, weil mehrere Rechtsextreme das Dach besetzen und ein Banner entrollen. Sie wollten offenbar länger dort bleiben, werden aber festgenommen.28.10.2023
Rädelsführer in Haft Razzia gegen Deutschlands rechtsextreme MusikszeneRechtsextreme Bands erfreuen sich in der Szene großer Beliebtheit. Nicht selten radikalisieren die menschenverachtenden Inhalte Menschen. Der Polizei will jetzt ein Schlag gelungen sein, gegen einen 34-Jährigen wird ein Haftbefehl vollstreckt.26.10.2023
Protest gegen Flüchtlingsheim Rechte ziehen zu Kretschmers WohnungWährend der Pandemie ziehen Corona-Leugner vor das Haus von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Nun trifft es eine Dienstwohnung des CDU-Politikers in Dresden. Rechte Demonstranten tauchen in der Nähe des Gebäudes auf - die Polizei riegelt die Gegend ab.22.10.2023
Feuerprobe für Demokratie Zehntausende demonstrieren in München gegen RechtsIn Bayern wird kommenden Sonntag gewählt. Laut Umfragen liegt die AfD stets bei mehr als zehn Prozent. In München findet deshalb eine Demonstration statt. Gut 35.000 kommen zusammen. Mit dabei: die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch. Sie richtet einen Appell an die Gesellschaft.04.10.2023
Gut 7,5 Tonnen Beweismaterial Polizei sichert Sprengstoff bei "Hammerskins"-RazziaNoch am Tag, an dem das Bundesinnenministerium die rechtsextremistische Gruppe "Hammerskins Deutschland" verbietet, startet die Polizei eine Razzia. Sie durchsuchen mehrere Objekte der Mitglieder und sichern tonnenweise Beweismaterial, darunter anscheinend auch eine funktionsfähige Granate.29.09.2023
Zwei Italiener und ein Deutscher Wiesn-Besucher in München zeigen HitlergrußAnfang der Woche zeigt ein Video, wie Besucher eines Oktoberfestes in Bautzen mit dem Hitlergruß feiern. Nun heben mehrere Feiernde auf dem größten Volksfest der Welt, der Wiesn in München, die Hände zu dem nationalsozialistischen Gruß – auch sie lassen sich dabei filmen.29.09.2023
"Es ist noch zu früh dafür" Zschäpe kommt nicht in Extremisten-Aussteigerprogramm Ein Programm soll aussteigewilligen Extremisten einen Neustart in der Gesellschaft ermöglichen. Auch Beate Zschäpe bewirbt sich um Aufnahme - allerdings erfolglos. Ein Ende ihrer Haft sei nicht absehbar, lautet ihrem Anwalt zufolge die Begründung. 29.09.2023
Ramelow über Merz "Die AfD haut sich auf die Schenkel"Für seine populistischen Äußerungen zum Zahnersatz für Geflüchtete bekommt CDU-Chef Merz in der eigenen Partei keine allzu laute Widerrede, selbst NRW-Ministerpräsident Wüst nimmt ihn in Schutz. Deutlicher äußert sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow.29.09.2023
Möglicherweise ins rechte Milieu Berliner Polizist soll Dienstgeheimnisse verraten habenDie operative Gruppe Rex soll in Berlin unter anderem eine Brandanschlagsserie in Neukölln aufklären. Gegen einen Beamten der Einheit ermitteln nun die Behörden: Er soll Dienstgeheimnisse ans rechte Milieu weitergegeben haben.27.09.2023
Razzia in zwölf Bundesländern Faeser verbietet Neonazi-Gruppe "Artgemeinschaft"Bundesinnenministerin Nancy Faeser verbietet eine rechtsextremistische Vereinigung, die sich "Die Artgemeinschaft" nennt. Wie das Ministerium mitteilt, durchsuchen Einsatzkräfte der Polizei am Morgen 26 Wohnungen von 39 Vereinsmitgliedern und Räume des Vereins in zwölf Bundesländern.27.09.2023