Vorwürfe gegen seinen Sohn Staatsanwaltschaft durchsuchte Haus von Björn HöckeIm letzten Jahr hat es laut einem Bericht eine Durchsuchung bei Björn Höcke in Thüringen gegeben. Im Fokus stand einer seiner Söhne. Für den AfD-Politiker war es nicht das erste Mal, dass sich die Behörden Zutritt zu seinem Anwesen verschafften.20.06.2023
Verdachtsfall AfD Verfassungsschutz schätzt 10.000 AfD-Mitglieder als extremistisch einLaut Verfassungsschutz gibt es in Deutschland ein "Rechtsextremismuspotenzial" von 38.000 Personen. Erstmals zählt das Bundesamt zu dieser Personengruppe auch AfD-Mitglieder - ausdrücklich nicht alle, sondern eine Gruppe von 10.200 Personen.20.06.2023
Leitantrag für die Europawahl AfD strebt "geordnete Auflösung der EU" anBei den vergangenen EU-Wahlen gewinnt die Alternative für Deutschland neun Sitze im Parlament. Die nächsten Wahlen sind erst in einem Jahr, aber die AfD bereitet sich bereits darauf vor - auf die Auflösung des Staatenbündnisses. Einem Antrag der Partei zufolge ist die EU "nicht im Sinne der AfD reformierbar".19.06.2023
"Dokumentierter Rassismus" Bericht: Vater des Hanau-Attentäters terrorisiert HinterbliebeneDas rassistisch motivierte Attentat in Hanau ist fast dreieinhalb Jahre her. Ein Untersuchungsausschuss arbeitet weiterhin die Nacht auf, in der neun Menschen getötet wurden. Doch der Vater des Attentäters lässt die trauernden Hinterbliebenen nicht in Ruhe, besonders eine Familie soll er weiter terrorisieren.18.06.2023
Bedrohung von außen und innen Die AfD hat ein neues Thema und einen neuen FeindWenn die Grünen erfolgreich sind, kann das gut sein für die AfD. Die AfD-Spitze hat das erkannt und stellt die Grünen als dunkle Macht dar, als "politischen Arm der globalen Finanzinteressen". Auch alle anderen Parteien sind für sie irgendwie grün.14.06.2023Von Hubertus Volmer
Show auf Twitter verlegt Fox News mahnt Tucker Carlson abNach seinem Rauswurf verlegt der rechte US-Moderator Tucker Carlson kurzerhand seine Abendshow auf Twitter. Das findet sein früherer Arbeitgeber Fox News gar nicht gut und erinnert ihn per Unterlassungserklärung an seinen bis 2025 geltenden Exklusivvertrag. Sein Anwalt will den Maulkorb nicht hinnehmen.13.06.2023
Einstufung als rechtsextrem Thüringer AfD will Verfassungsschutz verklagenIm Jahr 2021 stuft der Verfassungsschutz die Thüringer AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Rund zwei Jahre später kündigt die Partei rechtliche Schritte an und will "den Gegner filetieren, Stück für Stück". Verfassungsschutzchef Kramer sieht der geplanten Klage entspannt entgegen.13.06.2023
Linksextremistin griff Nazis an Lina E.: Auch Bundesanwaltschaft legt Revision einDie Bundesanwaltschaft würde die Linksextremistin Lina E. gerne acht Jahre hinter Gittern sehen. Doch das Oberlandesgericht verurteilt die 28-jährige Studentin zu einer geringeren Haftstrafe. Gegen den Richterspruch wird nun die zweite Revision beantragt.09.06.2023
Anastasia-"Familienlandsitze" Verfassungsschutz nimmt rechts-esoterische Siedler ins VisierUnter Berufung auf eine russische Buchreihe verschreiben sich Anhänger der Anastasia-Bewegung einer kruden esoterischen Rückbesinnung auf Familie und Natur - völkisches und antisemitisches Gedankengut inklusive. Auch in Deutschland gibt es solche Siedler. Der Verfassungsschutz hat sie nun im Blick.08.06.2023
Angriffe auf Neonazis Verurteilte Lina E. legt Revision einVergangene Woche werden die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Angeklagte zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Sie sollen unter anderem Neonazis gewaltsam angegriffen haben. Noch sind die Urteile nicht rechtskräftig. Die juristische Auseinandersetzung geht weiter.07.06.2023