Weißer Staat vs. Putins Imperium "An der Front treffen Russlands Neonazis aufeinander"Immer wieder dringen pro-ukrainische Kämpfer auf russisches Gebiet vor. Nach Einschätzung des Historikers Nikolay Mitrokhin bestehen die Gruppen, die die Angriffe für sich beanspruchen und als "Befreier Russlands" dargestellt werden, aus einigen wenigen Neonazis.04.06.2023
Zwei Haftbefehle vollstreckt "Vernetzungstreffen" von "Reichsbürgern" alarmiert PolizeiDie Polizei in Thüringen ist alarmiert: An diesem Wochenende treffen sich zahlreiche Mitglieder der "Reichsbürger"-Szene, um sich zu vernetzen. Auch eine Teilnahme bekannter Rechtsextremisten sei nicht auszuschließen. Die Beamten bemühen sich um engmaschige Kontrollen.02.06.2023
Wieduwilts Woche Lina E. und die verstörende Toleranz für den KnochenhammerDer Linksextremismus macht durch ein Gerichtsurteil wieder von sich reden. Auf einmal scheint brutale Gewalt ein legitimes Mittel zu sein. Hat der Staat ausgedient?02.06.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Nach Urteil gegen Lina E. Leipzig verbietet Linken-Demo am SamstagDie linke Szene mobilisiert sich nach dem Urteil gegen Lina E. und ihre Mitstreiter in Leipzig. Vonseiten der Polizei glaubt man an einen "unfriedlichen Verlauf" der Demo am Samstag. Die Versammlungsbehörde verbietet sie letztlich.02.06.2023
"Führungslose Chaos-Politik" CDU gibt Ampel Schuld am AfD-AufschwungWären diese Woche Bundestagswahlen, zöge die AfD wohl als drittstärkste Kraft ins Parlament ein, nur knapp hinter der SPD. CDU-Generalsekretär Czaja macht die Bundesregierung dafür verantwortlich, dass so viele mit der Rechtspartei sympathisieren. 02.06.2023
Hauptredner bei Rechtsextremen Schwere Vorwürfe gegen Schiri des Champions-League-FinalsFaustdicker Skandal in der Königsklasse: Szymon Marciniak soll in neun Tagen das Champions-League-Finale in Istanbul pfeifen, aber nun wirft ein Bericht dem polnischen Schiedsrichter Nähe zu Rechtsextremen zu. Marciniak soll auf einer Veranstaltung aufgetreten sein, die UEFA prüft den Fall.01.06.2023
Verfassungsschutz warnt In Pandemie entstand Mischszene von ExtremistenLaut niedersächsischem Verfassungsschutz bildet sich in Deutschland eine neue Szene von Extremisten heraus: Rechtsextremisten, Reichsbürger, Corona-Leugner und Verschwörungsideologen finden seit der Pandemie zusammen. Sorge bereitet vor allem die große Zahl an Waffen, die dort präsent sind.01.06.2023
Gericht macht strenge Auflagen Lina E. kommt aus der Untersuchungshaft freiLina E. - erst am Vormittag wegen Gewalttaten zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt - kommt vorerst frei. Unter Auflagen könne sie die U-Haft verlassen, bis das Urteil rechtskräftig ist, entschied das Gericht. Als die Haftverschonung verkündet wird, sind in mehreren Städten bereits Demonstrationen im Gange. 31.05.2023
Studentin und Straftäterin Wer ist die Linksextremistin Lina E.?Beim Urteil gegen Lina E. handelt es sich um die härteste Strafe für linksextrem motivierte Taten seit Jahren. Bis zu ihrer aufsehenerregenden Festnahme lebt sie ein auf den ersten Blick unauffälliges Leben. Heute feiert sie die linke Szene als Ikone.31.05.2023Von Marc Dimpfel
Prozess gegen Linksextremistin Gericht verurteilt Lina E. zu mehreren Jahren HaftIn Dresden geht einer der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahre gegen Linksextremisten zu Ende. Das Gericht verurteilt die Angeklagte Lina E. und drei weitere Personen zu Haftstrafen, weil sie eine kriminelle Vereinigung gegründet haben. Vor und im Gerichtssaal kommt es zu Protesten. 31.05.2023