Gerichtsurteil in Braunschweig Hakenkreuz auf Facebook ist grundsätzlich strafbarDas Oberlandesgericht in Braunschweig kassiert ein Urteil aus Göttingen und macht klar: Auf Facebook ist das Posten eines Hakenkreuzes immer strafbar, der Zusammenhang spielt dabei keine Rolle. Ziel sei die Verbannung der Kennzeichen aus dem öffentlichen Leben. 18.10.2022
Fotos sorgen für mächtig Ärger Werder verurteilt Wieses Kontakte zu RechtenKürzlich erst bestreitet Tim Wiese, sich mit Rechten oder gar Rechtsextremen zu umgeben. Jetzt tauchen neue Bilder auf, die den Ex-Fußballer mit Szenegrößen zeigen sollen. Der SV Werder Bremen reagiert und erklärt seinen früheren Torwart bis auf Weiteres zur unerwünschten Person.17.10.2022
Sprengsatz mit Hakenkreuz Razzia bei vier Verdächtigen in ThüringenAm Wochenende deponieren mutmaßlich Rechtsextreme zwei selbstgebastelte Sprengsätze am Bahnhof der thüringischen Gemeinde Straußfurt. Auf einer der Bomben prangt ein Hakenkreuz. Hinweise aus der Bevölkerung bringen die Polizei auf die Spur von vier Verdächtigen. Jetzt folgen Hausdurchsuchungen. 15.10.2022
Razzia und "Hitlergruß"-Eklat Melanie Müller beklagt "Schmutzkampagne"Auch nachdem Polizei und Staatsanwaltschaft ihr Zuhause durchsucht haben, bleibt Melanie Müller dabei: Sie habe mit rechtem Gedankengut nichts am Hut. Den Behörden verspricht sie Zusammenarbeit. Ex-Mann und Presse wirft sie dagegen vor, sie verunglimpfen zu wollen.14.10.2022
Berliner Klage gescheitert Frühere AfD-Abgeordnete darf Richterin bleibenDie Berliner Senatsverwaltung für Justiz scheitert mit ihrem Vorhaben, die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Malsack-Winkemann als Richterin in den Ruhestand zu versetzen. Das Verwaltungsgericht beruft sich in seinem Urteil auf das Grundgesetz.13.10.2022
Rechtsextreme Tendenz bestätigt Identitäre Bewegung ist weiter ein VerdachtsfallAngesichts massiver rechtsextremer Bestrebungen bewertet das Kölner Verwaltungsgericht die Identitäre Bewegung als Verdachtsfall. Es gebe klare Verstöße gegen das Grundgesetz, lautet das Urteil. Damit steht der Verein weiter unter der Beobachtung durch den Verfassungsschutz.13.10.2022
Nach "Hitlergruß"-Eklat Polizei durchsucht Wohnhaus von Melanie MüllerMelanie Müller bestreitet, irgendetwas mit Rechtsextremen zu tun zu haben. Doch spätestens seit ein Video aufgetaucht ist, in dem sie den Arm zum "Hitlergruß" zu heben scheint, ist ihre Glaubwürdigkeit schwer angekratzt. Nun rücken die Ermittler sogar zur Razzia bei ihr an.13.10.2022
Staatsschutz ermittelt Sprengsatz mit Hakenkreuz in Thüringer Bahnhof entdecktAm Wochenende entdeckt ein Passant im thüringischen Bahnhof Straußfurt zwei Sprengsätze. Es beginnt ein Großeinsatz der Behörden. Die beiden selbstgebastelten Päckchen werden unschädlich gemacht. Die Ermittlungen gehen eher von lokalen Tätern aus.10.10.2022
Protest gegen Energiepolitik Rund 10.000 AfD-Anhänger demonstrierenDie AfD organisiert in Berlin eine Demo gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und mobilisiert so mehrere Tausend Anhänger. Im Nieselregen der Hauptstadt rufen sie "Habeck muss weg" und marschieren durchs Regierungsviertel. 08.10.2022
"White Lives Matter" Kanye West greift mal wieder ins KloFür seine Aussetzer, skurrilen Aktionen und Unbeherrschtheiten ist Kanye West berühmt-berüchtigt. Nun gibt es eine erneute Geschmacksprobe davon. Auf der Pariser Fashion Week provoziert der Rapper mit einem Spruch auf seinem Shirt, der einen rassistisch motivierten Ursprung hat.04.10.2022